Zu hohe Drehzahl... misst!

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Dann war das deswegen. Jedenfalls haben mir das bereits mehrere Garagisten so angegeben und Kollege hat etwa 0.5L/100km (Mitsubishi Pajero Pinin) und der Garagier meinte, das sei noch im normalen Bereich, da können man nichts machen...


    Ich gebe bei meinem 13-jährigen SAAB mit inzwischen 120'000km (auf dem Wecker, Chassis 290'000km) keinen dl zwischen den Serviceintervallen (20'000km) zu ;)


    Also wenn man pro Tankfüllung noch zusätzlich fast 20.- für Öl ausgeben soll, dann ist das definitiv nicht mehr normal! :stupid Bei gewissen Motoren sind 0,5L/1000km sicher tolerierbar (Stichwort: Franzosenmotoren :gap).
    Jedoch brauchte selbst mein Peugeot 306 S16 mit über 200tkm nur ca. 1L auf 15tkm.

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Jedoch brauchte selbst mein Peugeot 306 S16 mit über 200tkm nur ca. 1L auf 15tkm.


    Sie, da muss ein Fehler unterliegen :gap


    oder hast du Motor/chassi gewechselt all 50tkm? :gap

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Jede Marke hat schwarze Schaafe...


    (auch Peugeot mal Weisse :gap)

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Meiner säuft einen Liter auf 20000 km, für einen V6 ansich nicht speziell ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Pred4tor
    Jede Marke hat schwarze Schaafe...


    (auch Peugeot mal Weisse :gap)


    MUAHAHAHAHA!!!


    Der war gut, der war wirklich saugut! :totlach


    @Skoal: 500km/Tankfüllung sind +/- normal, also 0.5L/Tank = 8.- (für ein sehr gutes Öl) sind doch kein Problem bei Preisen von 2.-/L, ergo 100.-/Tank? :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    @Skoal: 500km/Tankfüllung sind +/- normal, also 0.5L/Tank = 8.- (für ein sehr gutes Öl) sind doch kein Problem bei Preisen von 2.-/L, ergo 100.-/Tank? :D


    Bei meiner jährlichen Kilometerleistung von 20-25tkm sind das immerhin 400-500.- pro Jahr zusätzlich! :stupid Von dem Geld kaufe ich mir mir lieber alle 2 Jahre einen zusätzlichen Satz Sommergummis, da habe ich mehr Spass dran als an 50L verbranntem Öl... :gap

  • 320-400.-/Jahr, aber wir wollen hier nicht Rappenspalten - Du hast natürlich recht: 1L, auch 0.5L/100km sind IMHO völlig untolerierbar£ :schimpf

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ganz abgesehen von der unnötigen Umweltverschmutzung durch das abgefackelte Öl...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • also der eine liter auf 1000KM scheint mir irgend wie doch recht viel. ich habe bei mir in den letzten 40000KM nur so 1-2 liter rein investiert, halt das was der mech beim service reinkippte.

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

  • ich habe mich geirrt, das er viel ÖL schluckt. Habe jetzt nachgeschaut, aber wie viel er schluckt weis ich nicht.


    Meine Auto hat nicht so viel Dampf, ist aber rechtsparsam finde ich, vorallem Autobahn. Bin in den Sommerferien nach Tessin gefahren, ca. 240km und der Durchschnittsverbrauch war. 7.7L /100km. Koffermaum vollgeladen mit Gepäck, und 4Leute anboard. ;-)

    System: AMD Athlon 64 X2 4400+ 2.42GHz - Asus 7800GTX 256DDR 488MHz / 1.33GHz - Asus A8N-SLI Premium - 2x 1024DDR Corsair TwinX (matched pair) PC-400/3200 - 74 GB WD Raptor (System, Programme, Games) - 400 GB WD Caviar WD4000KD Special (Daten) -
    - Monitor: 19" Samsung SyncMaster 930BF Kontrastrate: 700:1, Luminanz: 270 cd/m2,Pixelabstand: 0.294mm,Bildaufbau: <4ms (grey to grey), Betrachtungswinkel: 160°/150° (H/V

  • Ich habe ja auch gar nie behauptet, der Sirocco sei ein schlechtes Auto! :cheers Aber trotzdem würde ich nicht viel Geld ins Tuning stecken, zumal mir solche Autos im seriennahen Zustand eh viel besser gefallen. Sei glücklich mit deinem "Klassiker", und verschandele ihn nicht mit teuren und hässlichen Tuningteilen! :D

  • Du hast nachgeschaut und weisst jetzt nicht, wieviel er nimmt? Aber dass er nicht viel nimmt, weisst Du?
    Das musst Du mir jetzt erklären :D


    7.7L ist nicht schlecht, aber Du musst berücksichtigen, dass das eine lange Strecke auf der Autobahn ist, vor allem noch in der Schweiz (mit entsprechend tiefen Geschwindigkeiten). Da nimmt der gleich locker 1L weniger als normal.
    Meiner nimmt auch normal 9-2L und wenn ich ihn über die deutsche Autobahn nach Österreich fecke (mit Geschwindigkeiten zwischen 160 und 240!) geht der Durchschnittsverbrauch trotzdem auf unter 9L zurück!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Unter 9l bei Geschwindigkeiten zwischen 160 und 240?

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Insgesamt: 200km Autobahn in der Schweiz (80-140), dann kurzes Stück Autobahn D (logischweise mal so richtig Stoff, wenn man schon darf, anschliessend Überland D, d.h. 80-120 (die haben ja Gott sei Dank 100 ausserorts), anschliessend das schöne Stück AB (vor und nach Allgäuer Kreuz, d.h. freie Fahrt :banana) und dann noch die 2 Wochen in den Österreichischen Bergen und im Dorf usw, Kurzstrecke.
    Aber die langen Stücke mit 80-100 senken den Verbrauch natürlich immens.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • So hab da noch 2 Videos von meinem Williams...


    Einmal der Tacho beim Beschleunigen, einmal den Tourenzähler beim Beschleunigen...


    Die Videos hat noch der Vorbesitzer gemacht nachdem er ihn fertig eingefahren hatte...


    Tacho
    http://www.youtube.com/watch?v=31PqR4ke-gY


    Drehzahl
    http://www.youtube.com/watch?v=WQ5iGZSLO6M



    Greeetz



    Edit: Dauert wohl noch paar minuten bis die videos verfügbar sind...

  • Das ist ja im richtigen Thread: ''zu hohe Drehzahl'' :D


    Tut das dem Motörli gut, so 1000rpm in den roten Bereich?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Der ist da ja erst bei 8000, da fängt normalerweise doch der rote Bereich erst an? :D


    Ne, im ernst, lies mal die Modifikationen im Showroom Thread, der ist schon ausgelegt das er das aushält.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Nicht schlecht, diese Beschleunigung! :mua


    Was mich aber noch interessiert: Wie geht er denn im Bereich unter 4000 oder 5000min-1? Weil gerade beim Hochzüchten von Saugern leidet ja oft der tieftourige Bereich.