Solid State Disks

  • sieht günstig aus(?)
    http://www.daydeal.ch/


    laut toppreise ist die 50.- günstiger.. wäre vllt noch wert zuzuschlagen :)

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

  • schlag besser bei der Intel 80GB SSD zu für knapp 10-30.- zusätzlich.
    bis aufs schreiben ist die Intel besser ;)

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

    Einmal editiert, zuletzt von JackCarter ()

  • Zitat

    Original von CruSher
    sieht günstig aus(?)
    http://www.daydeal.ch/


    laut toppreise ist die 50.- günstiger.. wäre vllt noch wert zuzuschlagen :)


    Das Problem am Angebot ist es, dass es "die gleiche" (gleicher Controller) SSD von anderen Anbietern zum normalen Preis gleich teuer / günstiger gibt...



    et voilà:


    http://www.toppreise.ch/prod_165764.html


    nicht ganz 200FR von Samsung direkt!

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • zum glück gibts tweaker und leute die sich auskennen in diesem bereich :)
    dann werde ich wohl nicht zuschlagen. danke BLJ

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

  • Zitat

    Original von FoRci
    kann dir sonst die Samsung SSD empfehlen mit den gleichen Chipsets


    Samsung SSD 64GB


    Die ist recht günstig.


    kuck dir mal meinen link oben an ;-)

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von domsch
    kurze zwischenfrage.... das sind ja alles mlc dinger.. sind diese jetzt brauchbar?


    ja die sind schon ne Weile brauchbar... generell die Geräte mit folgenden Congtrollern:


    Samsung RBB (Samsung PM800, OCZ Summit, plus einige Modelle von Corsair (P Series) und anderen)
    Indilinx Barefoot (Supertalent Ultradrive ME, OCZ Vertex und viele andere)
    Intel (Intel X25, Kingston xxx...)



    EDIT: Intel MLC = Super schnell im random write, random read. Sequential Read. Schwäche: Sequential Write max 70-80 MB/s


    indilinx barefoot: guter random read, random write. Schneller Sequential Read und Write.


    samsung rbb: etwas langsamer im random read/write als indilinx. Etwas besserer Sequential Read / Write.



    indilinx barefoot und samsung rbb sind ziemlich ebenbürtig. Generell wird der indilinx als leicht besser eingestuft. Allerdings gibt es die Samsung SSDs in der Schweiz nun etwas billiger als Drives mit indilinx Controller.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • News:


    1. Für Supertalent's Ultradrive's gibt's jetzt die Firmware 1711 (... und damit im Prinzip auch für alle anderen drives mit indilinx barefoot).
    Die Firmware unterstützt TRIM.


    http://www.supertalent.com/support/driver_download.php#


    2. Intel hat den Passwort-Bug der Postville Disks gefixt. Die neue Firmware gibts unter:
    http://downloadcenter.intel.co….aspx?agr=Y&DwnldID=17485

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • So hab mir jetzt endlich ne SSD zugelegt. Als ich sie an den PC angeschlossen habe und erwartungsvoll das BIOS geöffnet hab wurde ich bitter enttäuscht.......das Teil wurde net erkannt.


    Ich habe jetzt schon so ziemlich alles versucht, was mir in den Sinn gekommen ist (net sehr viel....bin noch ein SSD-Noob :gap) und es geht immer noch net......evtl. könnt ihr mir ja helfen.


    Habe ne Super Talent UltraDrive 128GB.....


    Hoffe auf baldige Antwort
    Simon

    Wählt der Schreitende den Pfad oder der Pfad den Schreitenden?

  • die steht meistens im BIOS-Post ganz am anfang wenn du den PC startest.


    Unbedingt ein Bios update durchführen (achtung alle einstellungen des BIOS werden gelöscht): http://support.asus.com/downlo…anguage=en-us&model=P5Q-E
    Ausserdem: Bios immer im DOS updaten (zur not ein USB-Boot stick (fat32) erstellen mit FreeDos: http://www.google.ch/search?hl…unetbootin&meta=&aq=f&oq=)

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

    2 Mal editiert, zuletzt von solae ()

  • Habs jetzt mal geupdatet ( bis ich das hingekriegt hab..... :gap) hat aber nix gebracht. Momentane Einstellung ist IDE mit compatible


    Simon

    Wählt der Schreitende den Pfad oder der Pfad den Schreitenden?

  • Wenn du auf S-ATA umstellst wird sie auch nicht erkannt?


    Wird die Platte garnicht aufgelistet?
    Strom angeschlossen?
    Anderer S-ATA Port ausprobiert?

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Auf S-ATA umstellen? hab nur IDE, Raid und noch dieses AHCI oder wie das heisst zur auswahl.....


    Simon


    PS: Platte wird gar nicht aufgelistet. Nur die "alte".

    Wählt der Schreitende den Pfad oder der Pfad den Schreitenden?

    Einmal editiert, zuletzt von Simino ()

  • So.....habs jetzt endlich geschafft^^.


    Der Fehler mit der Erkennung war bloss, dass ich [SIZE=7]den Strom nicht eingesteckt hatte[/SIZE] *duckundweg* (hat man wenigstens mal was zum lachen gell :D Hab mich gefragt, wie man bloss so blöd sein kann :stupid)


    Danach gingen die Probleme aber erst richtig los :gap:


    Das erste mal hat er net mal Windoof richtig installiert.....hab ichs halt ein 2. mal gemacht --> hat gefuntzt......


    Dann wollt ich auf 1711 updaten.....hat natürlich auch net geklappt.....war aber scheinbar was wegen der Firmware, die haben sie ja jetzt wieder zurückgenommen :droh


    Egal......jetzt geht wieder alles einigermassen und bin gerade dabei den Rest zu installieren


    Und noch was: SSD rulez!! :applaus


    Simon


    PS: THX für die Hilfe.

    Wählt der Schreitende den Pfad oder der Pfad den Schreitenden?

    2 Mal editiert, zuletzt von Simino ()