ZitatOriginal von killersushi
Ich komm zwar auf 92W, aber trotzdem... Leude packt eure Wäküs aus
Wenn ich vom 1533er hier Rechne komm ich auch auf 92 Watt, hab vorher vom 1800er auf einer anderen Seite gerechnet. 
3Ghz auf 2.2 V wären 210 Watt  8o.
ZitatOriginal von killersushi
Ich komm zwar auf 92W, aber trotzdem... Leude packt eure Wäküs aus
Wenn ich vom 1533er hier Rechne komm ich auch auf 92 Watt, hab vorher vom 1800er auf einer anderen Seite gerechnet. 
3Ghz auf 2.2 V wären 210 Watt  8o.
Also das mit der Wäkü hab ich natürlich nicht so ernst gemeint. Da reicht ein Luftkühler schon aus. Ich kann meinen XP mit nem PAL 8045 drauf ja auch mit 2.15V betreiben.
Jaja, habs mir schon gedacht, allerdings weiss ich ned, wohin das führen soll, meiner Ansicht nach sind schon die heutigen Luftkühler meistens nahe an der Schmerzgrenze (ok, ganz so extrem dann doch nicht. 
 )
Wieviel zieht denn ein normaler xp in etwa so?Ich dachte immer ca. 70W, oder bin ich da völlig neben den Gleisen?
ZitatOriginal von Dave
Jaja, habs mir schon gedacht, allerdings weiss ich ned, wohin das führen soll, meiner Ansicht nach sind schon die heutigen Luftkühler meistens nahe an der Schmerzgrenze (ok, ganz so extrem dann doch nicht.)
Wieviel zieht denn ein normaler xp in etwa so?Ich dachte immer ca. 70W, oder bin ich da völlig neben den Gleisen?
Kommt drauf an welcher. Der XP2000+ und XP2100+ generieren etwa 70W. Kannste alles hier nachschauen:
http://users.erols.com/chare/elec.htm
Auf jeden Fall schliesse ich aus der Sache, dass wir uns noch einige Zeit um eine gute Kühlung sorgen machen müssen, der T'bred bringt da auch nicht viel tiefere Temperaturen. Ausserdem interessant finde ich, dass die Taktfrequenzen immer höher werden ohne dass dabei der Stromverbrauch in gleichem Mass sinkt. Also ich meine damit, dass die CPU's bei identischen Taktraten zwar immer weniger Strom ziehen, aber insgesamt eben doch wieder mehr weil sie einiges höher getaktet sind.
Also ich hab gehört bzw. gelesen, dass in späteren Generationen ab einer bestimmten wärme , die Wärme in Strom "umgeformt" wird, was vorallem für Laptops von Vorteil sein wird. ![]()
Das wird abr noch dauern, der Artikel stand vor kurzem glaub ich in der Ct, allerdings, wenn mich ned alles täuscht, im Wissenschaftsteil, von dem her.Da stand aber auch, das die heutigen Prozzis eben doch nicht Heiss genug werden, um damit "vernünftig" Strom zu erzeugen.
also völlig Kontrovers, wenn ihr mich fragt.Da will man die Dinger immer kühler machen, und dann sind sie wiederum ned warm genug. ![]()
Aber Geil wäre das natürlich schon, wenn man den Strom sozusagen "recyclen" könnte.
Das gibts es erst bei Supraleiter wo man fast 0% Verlust hat...dauert wohl noch etwas bis man ein Material gefunden hat das bei Zimmertemperaturen supraleitend ist, falls es das überhaupt gibt!
Ja Sachen gibts, die gib's garnicht!?!
Ich hab das glaub im Chip gelesen oder so.
Aber das die ( noch ) nicht genug wärme erzeugen wusste ich nicht.
Wie heiss sollen die noch werden, dann kann man ja keine Eier mehr kochen, die verbrennen dann ja. ![]()
ZitatOriginal von Imogli
Das gibts es erst bei Supraleiter wo man fast 0% Verlust hat...dauert wohl noch etwas bis man ein Material gefunden hat das bei Zimmertemperaturen supraleitend ist, falls es das überhaupt gibt!
sie sind glaubi schon fast bei Zimmertemp angelangt...
Passend zum eigentlichen Thread:
Was die Jungs von vr-zone.com mit nem T'Bred 1800+ (1,533) so alles angestellt haben:
Zitat... EPoX 8K3A+ (24/03 Bios) and IWill XP333-R (11/04 Bios) motherboards are able to detect the Thoroughbred correctly. By setting a VCore voltage of 1.95V on the IWill XP333-R, Thoroughbred 1800+ (1.533Ghz) is able to overclock to 1.9Ghz air cooled while a VCore voltage of 2.15V on the EPoX 8K3A+, a max clock speed of 2Ghz is achievable. However, a clock speed of 1.9Ghz is stable passing all the benchmarks like SuperPi, Cpumark 99, SiSoft Sandra 2002, PCMark 2002 Pro and 3DMark2001.
10 x 200 MHz!!!! Und das ganze noch mit ner Lukü!!!! DAMN! Gebt mir endlich son Teil !!! :tongue:
Also bei 71Watt ist das Ende eigentlich erreicht. Aber die neuen nForce Board z.b das von Abit benötigen ein P4-Netzteil.
Und so ein P4 (Wil) hat über 100Watt verlustleistung.
Gä Gä Geil! ![]()
Ichauchwilldiesencpu!
ich glaube, soweit würde meine auch kommen *bluff*
ich komme nur nicht über 170, weil, IDE Probleme macht  ![]()
ZitatOriginal von 14290
ich glaube, soweit würde meine auch kommen *bluff*
ich komme nur nicht über 170, weil, IDE Probleme macht![]()
Hehe ![]()
Nen 5er PCI Teiler müsste man haben :tongue:
ZitatOriginal von Kaioken
Hehe
Nen 5er PCI Teiler müsste man haben :tongue:
Wird sicher bald notwendig... ![]()
Hab mir vorhin deine Bildeli reingezogen...
Heiss übrigens fast genau gleich wie du... 
 
Musst nur "Im" vor deinem Vorname dazubuchstabieren und schon haben wir den genau gleichen Vor- +Nachname(n) ![]()
Hab' gerade bei Hardtecs4u einen Link zu eine T-Bred-Test auf dem IWILL XP333 und v.a. auf dem EPOX 8K3A+ gesehen:
2000MHz (10x200) mit 2.15V und Luftkühlung!
http://www.piopioshardware.com/AMD/013u/tbredtest2.htm
das tönt ja interessant!
mich stört an dem Bild etwas, dass der Prozzi nach XP Palomino aussieht - der T-Bred sollte doch nen kleineren Kern haben, oder nicht? Was meint ihr so? ![]()
ZitatOriginal von Sh@rky
mich stört an dem Bild etwas, dass der Prozzi nach XP Palomino aussieht - der T-Bred sollte doch nen kleineren Kern haben, oder nicht? Was meint ihr so?![]()
Na ist ja auch kleiner oder?
ZitatOriginal von killersushi
Na ist ja auch kleiner oder?
nee - dünkt mich eben nicht - ich meinte, irgendwo ein Bild des T-Bred gesehen zu haben, da war der Kern viel quadratischer... ![]()
und die Meldung auf hardtecs4u wurde noch ergänzt um diese Info: bei 2GHz war kein Booten mehr möglich, leider nur POST ![]()
P.S.: läuft eigentlich das Board heute nur bei mir so saulahm?
ZitatOriginal von Sh@rky
nee - dünkt mich eben nicht - ich meinte, irgendwo ein Bild des T-Bred gesehen zu haben, da war der Kern viel quadratischer...![]()
T'bred ist dann eben nicht mehr so quadratisch, sondern eben so bissi schmaler? Dacht ich zumindest. Auf jeden Fall sieht das Teil doch auch rundherum wie ein T'bred aus.
ZitatOriginal von killersushi
T'bred ist dann eben nicht mehr so quadratisch, sondern eben so bissi schmaler? Dacht ich zumindest. Auf jeden Fall sieht das Teil doch auch rundherum wie ein T'bred aus.
Hab' grad bemerkt, dass im Post von Kaioken bei vr-zone auf den gleichen Test (piopios...) verwiesen worden ist ... sorry