Eure Traumautos/Bikes

  • Ich störe euch ja ungern aber wie wärs mal wieder mit PICS :D






    von hinten ist er geil aber von vorn!! :rolleyes..





    "Hacking is like having sex. You get in, you get out, then you hope that you didn't leave something behind that can be traced back to you."

  • für knapp unter 5'000.- hab' ich schon mehrere Honda Civic 1.5L gesehen, mit 94PS und unter 900kg werden die nicht so schlecht gehen und weniger als 100'000km auf dem Tacho macht auch keinen schlechten Eindruck :rolleyes



    @doc's pics: Der BMW ist geil, eifach zu teuer.


    Aber der Nissan und der Alfa (oder was ist das für ne Basis, das sieht man ja kaum mehr?) sind WÖRG :abgelehnt


    aber merci für die Bilder ;)

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Xoood
    kannst du noch mehr angaben machen? es gibt 627 Clios.....


    Detailierte Suche, dort die Farbe Violett noch auswählen :D


    Hmmm...Als Erstauto müsste man doch fast mal so eine Rostlaube haben, die fast zusammenfällt wenn man sie anrührt? Oder nicht...?


    Es wäre eben schon schön ein eigenes Auto zu haben..(bald...)


    @Armi, es geht schon drum von A nach B zu fahren, aber es darf auch nicht eine all zu grosse Rostlaube sein...und muss noch ein wenig Leistung haben...Und natürlich um ein erstes Auto wo man selber rumschrauben kann ohne sich gross ärgern zu müssen wenn was schief geht..

  • Zitat

    Original von SEEdER
    Hmmm...Als Erstauto müsste man doch fast mal so eine Rostlaube haben, die fast zusammenfällt wenn man sie anrührt? Oder nicht...?


    Solche "Rostlauben" für 600.- bis 5000.- usw sind absolut gefährlich!! Villeicht hat es style aber auch schon mal an deine Sicherheit und die der anderen gedacht?? Lieber sparen und sich ein richtiges Auto kauffen.. :P ;)


    zum Rostlaubenkauf sag ich nur -->


    "Hacking is like having sex. You get in, you get out, then you hope that you didn't leave something behind that can be traced back to you."

  • Naja, für 5'000.- gibts meist so um die 8 bis 12 jährige Kisten in mehr oder weniger gutem Zustand. Die Gefahr eines Fehlkaufs ist recht gross, vor allem wenn man mit Occasionen nicht soviel Ahnung hat. In dem Bereich hats meist viele Franzosen und Italiener (und Opel) und mit deutlich mehr km oder älter, Japaner und die restlichen Deutschen.
    Rostlauben kann man da recht locker umgehen, einfach keinen Opel und keinen Japaner über 12 Jahre kaufen :D


    Aber so ab 7'000.- gibts doch langsam ordentliche Sachen. Meistens nichts exklusives, aber gute und halbwegs ansehnliche Vierräder.


    Wenns wirklich günstig (eben unter 5k), ein wenig sportlich und passabel aussehen sein soll, würd ich mich nach einem 205 GTi, nem alten Civic, Sunny oder Corolla umsehen. Vor allem im Falle des 205ers musst du einfach Kollegen haben, die sich wenn möglich schon mit dem Auto auskennen, oder für dich zumindest ab und zu mal was machen können. Nicht dass sie wirklich unzuverlässig sind ( der 205er gilt eigentlich sogar als ziemlich zuverlässig, rostet vor allem praktisch nicht) aber in eine normale Garage würd ich so einen nie geben. Bestimmte Ersatzteile werden immer teurer, Peugeot Garagen sind oft scheisse und von 205ern haben viele keine Ahnung mehr. Aber es gibt sehr viele Foren, Bücher und vor allem in der Schweiz viele 205er Freaks.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • kauf einen kleinen Toyota, da haste kaum Risiko, die sehen die Garage in der Regel nur grad, wenn sie ausgeliefert werden und bestenfalls noch für den Service ;)


    und bezüglich Sicherheit: wenn er ordentlich geprüft ist - nicht von einem Schwartenhändler - dann sollte das kein Risiko sein.


    ansonsten die Tipps von tornado beherzigen, und vor allem bei der Besichtigung jemanden mitnehmen, der sich auskennt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Bei einer Besichitigung würde ich sicherlich einen Automech mitnehmen (wenn der will)


    Danke schonmal für die Tipps. Der Gedanke kommt einfach daher, weil ich nicht weiss wie lange ich noch "gratis" mit dem Auto von den Eltern herumfahren kann, und irgendwie reizts mich in den Fingern irgendwas zu modden / tunen / wasauchimmer...

  • Zitat

    Original von SEEdER
    Bei einer Besichitigung würde ich sicherlich einen Automech mitnehmen (wenn der will)


    Danke schonmal für die Tipps. Der Gedanke kommt einfach daher, weil ich nicht weiss wie lange ich noch "gratis" mit dem Auto von den Eltern herumfahren kann, und irgendwie reizts mich in den Fingern irgendwas zu modden / tunen / wasauchimmer...


    aus eigener erfahrung weiss ich, dass man auch das Auto der eltern verbasteln kann :D


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • kann mir einer sagen, obs leistungsmässig ein grosser unterschied ist zwischen einem Honda CRX Coupé V-Tec (150PS) oder einem ohne V-Tec (120PS)? würde es sich lohnen das zusätzliche geld für das auto mit V-Tec auszugeben?


    spreche von diesen karren hier:


  • Meine Karre kostete knapp 2000.-! Es reicht lange fürs rumdüsen und Luxus baruche ich nicht. Probs hatte ich noch nie..... Muss halt einfach Sorge tragen und ihn nicht immer voll "drücken"......

  • wegen dem geld, auto's unter 5k muss man einfach sehr gut anschauen, und auch mal mit macken leben können. mein papa fährt schon lange auto und hat wohl selten mal mehr ausgegeben. naja komfort leidet, und mann muss halt auch ab und zu in die werkstatt.


    v-tec oder nicht ist wohl eine sache die du selbst ausprobieren und beurteilen musst. teste die doch mal und schaue ob du auch ohne leben kannst, bzw ob dir der aufpreis wert ist. für so ne karre sollten die 120ps doch locker reichen.


    mfg yc

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

  • Zitat

    Original von Weasel



    Sowas wäre auch geil ..


    Momentan schwirren bei mir einfach:
    Renault Clio Williams
    PUG 106 oder 306
    Honda CRX
    VW Polo


    durch den Kopf...
    Naja, zuerst muss ich das Geld auf der Seite haben (obwohl ich da schon wacker dran bin..)


    Xoood - ich dürfte das Auto der Ellis NIE anrühren..

  • Zitat

    Original von Weasel
    kann mir einer sagen, obs leistungsmässig ein grosser unterschied ist zwischen einem Honda CRX Coupé V-Tec (150PS) oder einem ohne V-Tec (120PS)? würde es sich lohnen das zusätzliche geld für das auto mit V-Tec auszugeben?


    Machen beide Spass und schenken sich nicht viel. Der ED9 (non Vtec) ist etwas leichert und untenrum geht er genauso wie der EE8 (Vtec).


    Beim kauf einfach auf die Radläufe achten, da rosten diese Digner recht gerne. Sonst gibts eigentlich keine Schwachpunkte...

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • ok, thx Mannyac. hab noch nen schönen gesehen in der nähe in ner garage. leider ist mir der schon etwas zu derb aufgemotzt (vorallem liegt er zu tief, will nicht immer zuerst die kieselsteine auf der strasse wegkehren)...


    mal probefahren gehen und weiterschauen. der preis macht schon noch ziemlich was aus zwischen den beiden varianten ;)

  • Zitat

    Original von Mannyac


    Machen beide Spass und schenken sich nicht viel. Der ED9 (non Vtec) ist etwas leichert und untenrum geht er genauso wie der EE8 (Vtec).


    was wieder einmal ganz klar unterstreicht, dass man sich nicht allzusehr von der Spitzenleistung beeindrucken lassen darf ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich würd vor allem angesichts des Preises einen ohne Vtec nehmen. Bei den CRXen ists extrem, Fans zahlen fürs Vtec gut und gerne mal 3'000.- mehr, und das wärs mir auch nicht wert.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Wenn's ein CRX sein soll, dann einen, der am besten im Original Zustand ist und noch besser von einer Frau gefahren wurde (ist jetzt ernst gemeint!)
    Ne Bekannte von mir hatten so einen, den sie gepflegt und gehütet hat wie ihren Augapfel.


    Die "getunten" sind oft verheizt und ne Reparatur könnte etwas teurer werden :)

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • tornado: das ist für mich eigentlich ein grund FÜR einen CRX V-Tec. den könnte man dann auch entsprechend teurer weiterverkaufen ;)


    @Sharky: ich habe mich auch nicht von den 30PSli mehr beeindrucken lassen, sondern alleine durch die V-Tec funktion, welche das andere modell halt nicht hat.


    Kaioken: hum, jo ist halt schwierig immer all die vorgänger zu kennen. aber thx für den tip ;)

  • Zitat

    Original von Weasel
    tornado: das ist für mich eigentlich ein grund FÜR einen CRX V-Tec. den könnte man dann auch entsprechend teurer weiterverkaufen ;)


    Wenn man ihn vorher für den höheren Preis einkaufen muss, bringts ja eigentlich nichts :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Weasel
    @Sharky: ich habe mich auch nicht von den 30PSli mehr beeindrucken lassen, sondern alleine durch die V-Tec funktion, welche das andere modell halt nicht hat.


    ja und was bewirkt das VTec? Eben vor allem die 30 Mehr-PS, nebst harmonischerer Drehmomentkurve (sagen sie... :D)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."