 
			
									
		Eure Traumautos/Bikes
- 
			
- 
			ZitatOriginal von Kenny2004 
 http://www.italiancar.com.au/images/gtr2_lg.jpgDas neue Batmobil auf Sparflamme?  
- 
			indeed Sh@rky:    und davon kann man auch nie genug sehen     
- 
			 Ich dachte immer, die S-Klasse sei gross. Aber hier neben dem Phantom wirkt sie wie ne mikrike kleine Standardkiste.... 
- 
			jo: @Mib: check SCMM Board! Dringend! 
- 
			ZitatOriginal von MiBfinity  Ich dachte immer, die S-Klasse sei gross. Aber hier neben dem Phantom wirkt sie wie ne mikrike kleine Standardkiste.... kann das sein? Ist der so shice gross  Technische Daten: 
 Leichtmetall-V12-Motor, Zylinderreihen angeordnet im 60º-Winkel, vier Ventile pro Zylinder, Bohrung x Hub 84,6 mm x 92 mm, Hubraum 6.749 ccm; elektronisches Motormanagement für Einspritz- und Zündvorgänge; Leistung: 460 PS/338 KW bei 5.350 U/min; max. Drehmoment 720Nm bei 3.500 U/min; Hinterradantrieb; ZF6HP32 6-Gang-Automatikgetriebe; Einzelradaufhängung rundum mit Luftfederung und integrierter Niveauregulierung (25 mm Höhenverstellung wählbar, selbstrückstellend bei 70 km/h), rundum innenbelüftete Scheibenbremsen (vorn 374 x 36 mm, hinten 370 x 24 mm), Antiblockiersystem; Radstand 3.570 mm, Länge 5.834 mm, Breite 1.990 mm, Höhe 1.632 mm, Leergewicht 2.485/2560 kg, Zuladung 515 kg; Reifen PAX265x790 R540 A/S auf Leichtmetall-Felgen PAX265x540A (ab 2004 optional vorn Reifen 255/50R21W auf Leichtmetall-Felgen 8x21, hinten Reifen 285/45R21W auf Leichtmetall-Felgen 9,5x21); Geschwindigkeit: max. 240 km/h (elektronisch abgeregelt; Ausführung für USA und Kanada max. 208 km/h), Beschleunigung 0-100 km/h in 5,9 sek.Die neue Mercedes S-Klasse – die wichtigsten Daten und Fakten Abmessungen: 
 Länge x Breite x Höhe: 5076 / 5206 (Langversion) x 1871 x 1473 mm
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von Lorward kann das sein? Ist der so shice gross  Technische Daten: 
 Leichtmetall-V12-Motor, Zylinderreihen angeordnet im 60º-Winkel, vier Ventile pro Zylinder, Bohrung x Hub 84,6 mm x 92 mm, Hubraum 6.749 ccm; elektronisches Motormanagement für Einspritz- und Zündvorgänge; Leistung: 460 PS/338 KW bei 5.350 U/min; max. Drehmoment 720Nm bei 3.500 U/min; Hinterradantrieb; ZF6HP32 6-Gang-Automatikgetriebe; Einzelradaufhängung rundum mit Luftfederung und integrierter Niveauregulierung (25 mm Höhenverstellung wählbar, selbstrückstellend bei 70 km/h), rundum innenbelüftete Scheibenbremsen (vorn 374 x 36 mm, hinten 370 x 24 mm), Antiblockiersystem; Radstand 3.570 mm, Länge 5.834 mm, Breite 1.990 mm, Höhe 1.632 mm, Leergewicht 2.485/2560 kg, Zuladung 515 kg; Reifen PAX265x790 R540 A/S auf Leichtmetall-Felgen PAX265x540A (ab 2004 optional vorn Reifen 255/50R21W auf Leichtmetall-Felgen 8x21, hinten Reifen 285/45R21W auf Leichtmetall-Felgen 9,5x21); Geschwindigkeit: max. 240 km/h (elektronisch abgeregelt; Ausführung für USA und Kanada max. 208 km/h), Beschleunigung 0-100 km/h in 5,9 sek.Die neue Mercedes S-Klasse – die wichtigsten Daten und Fakten Abmessungen: 
 Länge x Breite x Höhe: 5076 / 5206 (Langversion) x 1871 x 1473 mmhaha der benz sieht dagegen aus wie ein smart ^^ 
- 
			ZitatOriginal von zbolle 
 indeed Sh@rky: 
 ''Top100''... wohl eher TOP TEN!    Zitat Zitat Der ist einfach allzu krass! Absolut traumhaft  Ist doch irgend ein Shelby, aber welcher? 
- 
			ZitatOriginal von Lorward 
 Technische Daten:
 Leichtmetall-V12-Motor, Zylinderreihen angeordnet im 60º-Winkel, vier Ventile pro Zylinder, Bohrung x Hub 84,6 mm x 92 mm, Hubraum 6.749 ccm; elektronisches Motormanagement für Einspritz- und Zündvorgänge; Leistung: 460 PS/338 KW bei 5.350 U/min; max. Drehmoment 720Nm bei 3.500 U/min; Hinterradantrieb; ZF6HP32 6-Gang-Automatikgetriebe; Einzelradaufhängung rundum mit Luftfederung und integrierter Niveauregulierung (25 mm Höhenverstellung wählbar, selbstrückstellend bei 70 km/h), rundum innenbelüftete Scheibenbremsen (vorn 374 x 36 mm, hinten 370 x 24 mm), Antiblockiersystem; Radstand 3.570 mm, Länge 5.834 mm, Breite 1.990 mm, Höhe 1.632 mm, Leergewicht 2.485/2560 kg, Zuladung 515 kg; Reifen PAX265x790 R540 A/S auf Leichtmetall-Felgen PAX265x540A (ab 2004 optional vorn Reifen 255/50R21W auf Leichtmetall-Felgen 8x21, hinten Reifen 285/45R21W auf Leichtmetall-Felgen 9,5x21); Geschwindigkeit: max. 240 km/h (elektronisch abgeregelt; Ausführung für USA und Kanada max. 208 km/h), Beschleunigung 0-100 km/h in 5,9 sek.
 Mit Personal, Passagieren und Gepäck also dann schon gegen 3 Tonnen Verbrauch: 16-25 L/100km Vmax 208 - LOL 
- 
			Ford Shelby GR-1: 6.4 L V10, 605 PS @6750 rpm, 679 Nm @5550 rpm 
- 
			der ist schlicht ABARTIG! Da kannste Dich nicht sattsehen. Und die GT-Streifen passen ausnahmsweise mal 100%    WAAAAAAAAAAAAH!  Genau wie beim FORD GT auch:      Wenn ich mir dann noch den Sound dieser zwei Monster vorstelle... 
- 
			ZitatOriginal von Sh@rky Vmax 208 - LOL Abgeriegelt in den USA und Kanada. Hier auf 240Km/H Begrenzt, aber da würde noch einiges gehen. Ich find ihn geil, auch wenn ich ihn nie kaufen würde... 
- 
			Den Maybach find' ich irgendwie noch edler - aber auch viel zu schwer (obschon sie beeindruckend laufen... 5.4s auf 100!) 
- 
			ZitatOriginal von Sh@rky  
 WAAAAAAAAAAAAH! 
 Dieses Heck ist jetzt einmal wirklich geil gelungen Chrom-Look und verdammt brachial! Da würde ich mich nicht trauen zu überholen, selsbt mit der x fachen Leistung als der Shelby unter der Haube Chrom-Look und verdammt brachial! Da würde ich mich nicht trauen zu überholen, selsbt mit der x fachen Leistung als der Shelby unter der Haube 
- 
			Das hat was - wobei Du den mit einer Weineck-Cobra mit einem ganz kurzen trockenen Gasstoss einfach nur so stehenlassen könntest - hätte sicher auch seinen Reiz  
- 
			Find ich eines der schönsten Autos der Welt:  
- 
			Aber definitiv: Du bist nicht alleine!    
- 
			*sabber* Ich würde sagen, wir fallen in England ein und versklaven die Engländer, damit Sie für alle die wollen einen DB12 bauen können.  
- 
			Hey weis einer von euch hier grad zufälligerweise wo mann so spezielle blaue Birnen oder LED's für das Auto bekommt die man anstelle des Standlichtes einbauen kann? 
 Oder kann man die Birne auch einfach blau einfärben? Wie am besten ohne das die Farbe sich wieder löst?Hab lust mein neues Auto ein bisschen zu "Modden"   
- 
			ZitatOriginal von exe 
 Hey weis einer von euch hier grad zufälligerweise wo mann so spezielle blaue Birnen oder LED's für das Auto bekommt die man anstelle des Standlichtes einbauen kann?
 Oder kann man die Birne auch einfach blau einfärben? Wie am besten ohne das die Farbe sich wieder löst?Hab lust mein neues Auto ein bisschen zu "Modden"  (Bild) Das ist aba IMHO verboten  
 
		 
		
		
	
