Der Thoroughbred ist da....

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    aber immerhin - man kann natürlich nicht die Rechnung machen 180 --> 130: -28% Fläche ---> -28% Verlustleistung... hier gehts um mikroskopische Veränderungen und die Auswirkungen sind im makroskopischen Bereich! Das läuft nicht linear :rolleyes:


    Schon klar, die Fläche hat mit der Leistung nix zu tun. Aber wieso die Versorgungsspannung nur so wenig reduziert werden konnte, und auch sonst der Stromverbrauch anscheinend gestiegen ist, das versteh ich nicht.


    Ich befürchte ehrlich gesagt das, was man schon mehrmals lesen konnte: AMD hat der 0.13er Prozess noch nicht so im Griff und hat ne miese Ausbeute. Das wird dann sozusagen durch Erhöhung des Vcores ab Werk kompensiert...
    Das würde erklären, warum der Vcore bei den mobile CPUs doch einiges tiefer ist. Hier setzt AMD wohl speziell aussortierte CPUs ein....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado


    Schon klar, die Fläche hat mit der Leistung nix zu tun. Aber wieso die Versorgungsspannung nur so wenig reduziert werden konnte, und auch sonst der Stromverbrauch anscheinend gestiegen ist, das versteh ich nicht.


    Ich befürchte ehrlich gesagt das, was man schon mehrmals lesen konnte: AMD hat der 0.13er Prozess noch nicht so im Griff und hat ne miese Ausbeute. Das wird dann sozusagen durch Erhöhung des Vcores ab Werk kompensiert...
    Das würde erklären, warum der Vcore bei den mobile CPUs doch einiges tiefer ist. Hier setzt AMD wohl speziell aussortierte CPUs ein....


    stimmt - deshalb meine Empfehlung: JETZT BRAUCHT DOCH ERST MAL EURE XP'S ANSTÄNDIG, BEVOR IHR SCHON WIEDER NACH NEUEN CPU'S SCHREIT :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • das sagt genau der richtige...


    die halbwertszeit deiner hardware ist ja auch nicht gerade berauschend :D


    ich warte auch auf die übernächste generation. da wart ich doch lieber noch.


    bin soweit sehr zufrieden mit meinem xp, ausserdem ist es eh viel besser die zweitneuste hardware zu kaufen und nicht die allerneuste...


    greez trusk


  • ööööhm: TB1400 (vor meinem jetzigen XP): seit fast einem Jahr gebraucht
    EPOX 8KHA (vor dem 8K3A, welches rein der Garantieersatz des 8KHA war): vor fast einem Jahr gekauft
    Adaptec: 3 Jahre
    Festplatte (IBM DMVS): 1.5 Jahre
    GF2 PRO: 2 Jahre
    :D:P:P


    beim Rest bin ich 100% einverstanden mit Dir! 8)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • naja ganz sooo harmlos biste ja nicht. immer noch nicht so schlimm wie sushi aber ram riegel naschen tust auch du gern.


    ich glaub ich wart auf den hammer. der barton tönt auch nicht sooo berauschend. eigentlich wären ja intel cpu's genial zum overclocken, aber halt zu deuer... *lame*


    greez trusk

  • He seit ihr Grossmütter oder was?
    Heatspreader sind für die Wärmeleiitung denkbar schlecht. Ein optimierter Kühler ist zu 99% Tempmässig gesehen besser. Höchstens bei Alu Kükös ist der Wärmeübergang evtl. besser.


    Ist euch aufgefallen das bei Intel CPUs Spacer entfernt wurden, dito K6. So ein zusätzlicher Wärmeübergang kann nicht in unserem Sinne sein.


    PS:Ich denke der Alpha 8045 ist nicht mehr empfohlen weil die 4 Löcher Offiziel nicht mehr unterstützt werden.

  • Lest mal alte Beiträge hier aus dem Forum. Jeder wollte da unbedingt auf den Thoroughbred warten, da der viel besser zu übertackten sein wird. :D Aber das ist eigentlich egal, finds nur komisch mit den Meinungen jetzt verglichen.
    Aber ich finds beschämend von AMD das der neue Prozi noch mehr Leistung verbrät als der Alte. Dann reden sie nicht von desktop, aber mit besserem und daher läuterem Kühler/Lüfter. Welcher Otto Normalverbraucher stellt sich ein so lautes System ins Haus? Und wie gesagt ich meine nicht die Tweaker unter uns :D
    Ich wollte eigentlich schon auf etwas höheres umsteigen, aber dass!!!
    Nee, wirklich nicht da kauf der Otto lieber noch ein P3 1400MHz. Ist zwar teuerer aber dafür hört man den Intel Kühler gar nicht. Und das gillt wahrscheindlich auch für mich.

  • Zitat

    Original von trusk
    naja ganz sooo harmlos biste ja nicht. immer noch nicht so schlimm wie sushi aber ram riegel naschen tust auch du gern.


    ich glaub ich wart auf den hammer. der barton tönt auch nicht sooo berauschend.


    hehe


    und WIE!!! weisst Du wie der Barton mit doppelt so grossen Cache abgehen wird? Wie die Sau, erwarte ich!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Etwas gutes hat der Thoroughbred.


    Die L1 Brücken haben keine Laser Cuts mehr ;)


    Also unlocken ist wieder ganz einfach :D


    Man kann nur hoffen, dass AMD die neue Strukturgrösse besser in den Griff bekommt und mit einem neuen AGOIA ähnlichem Stepping in ein paar Wochen kommt. :P

    Tower: Koolance CS-601B Magic Fleece gedämmt
    Mainboard: Abit IT7-MAX2
    CPU: P4 2.53Ghz@3.05Ghz
    Ram: 1x 512MB Corsair PC3500C2
    Grafikkarte: HIS Excalibur Radeon 9800 Pro IceQ 128MB
    Festplatten: 2x IBM GXP120 80GB 7200rpm@Highpoint HPT374 (Raid 0)
    DVD-Rom: Toshiba SD-M1612
    DVD-Brenner: LITE-ON LDW-851S
    Soundkarte: Creative Audigy Player
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE
    Lüfter: 2x Noiseblocker UltraSilentFan S2 (hinten)

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Nee, wirklich nicht da kauf der Otto lieber noch ein P3 1400MHz. Ist zwar teuerer aber dafür hört man den Intel Kühler gar nicht. Und das gillt wahrscheindlich auch für mich.


    öhm, also den letzten P3 Kühler den ich gehört habe (P3 1Ghz) haate einen verdammt hohen ton den man neben jedem Lüftervorbei hörte..
    Auch Gehäusedaämmung bringt da nix, hab jetzt in meinem Arbeitzplatzerchner einfach den Kühler geggerupft und mit ein bisschen Abstand nen 80mm@7V rangehängt --> Viel angenehmer..


    Also komm mir nicht mit leisen Intelkühlern!

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Warten hier warten da, das leben ist zu kurz zum warten. Kühlt die Prozis solange sie noch heiss sind. Sind wir doch mal ehrlich, wenn wir die nicht kühlen müssten, wärs uns doch gar nicht richtig wohl, da würde doch was fehlen. All die schönen Diskussionen über Wärmeübertragung, zu laute Lüfter, flow rate, Peltiers und Abdichtung und Kondenswasser, Wasserblöcke, Dangerden Sammelbestellung, Temperaturen mit Senfus, xp diode, Schlauchdurchmesser, Silicon vs PVC, Radis etc. etc...


    Seht's ein Leude, in Wirklichkeit WOLLEN wir den Scheiss kühlen, darin besteht ein grosser Teil des Interesses an der ganzen Sache. Soll das Zeug doch heisser werden, es steigt damit auch die Herausforderung. In 10 Jahren werden wir uns alle zu der unbändigen Hitze zurücksehnen und gelangweilt auf unsere 100 Ghz Microprozessoren schauen wie sie geräuschlos ohne Kühler mit Raumtemperatur dahinsüseln und alle Rechenarbeiten mit einer so immensen Geschwindigkeit erledigen, dass die Leistung gar nicht mehr messbar und deshalb die gesamte OC-Szene ausgestorben ist wie'n Haufen Dinos in der verfickten Urzeit ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • oooch, wieder mal ein schönes Essay, Sushi :D


    Wie schon gesagt, die grosse Verlustleistung find ich zwar nervig, aber das ist nicht mal das Hauptproblem. Das ist für mich die (das, der?) Die: Sauklein und brüchig wie eh und je....
    Naja, und nen überhitzschutz ala P4 wäre noch nett, aber bitte erst ab 75° im Core oder so :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Überhitzschutz wäre wirklich überfällig bei AMD, verdammt noch mal. Wem sagst du das :D

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Überhitzschutz wäre wirklich überfällig bei AMD, verdammt noch mal. Wem sagst du das :D


    ach was sushi dass ist doch nur was für memmen :P

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • Wenn man die Verlustleistung wenigstens irgendwie gscheit nutzen könnte. Kaffemaschine an der Lan Party. :)


    Oder ein perpetuum mobile - treibe mit der Abwärme meine eigene Dampfturbine an, welche wiederum Strom für den PC erzeugt... :)

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Ein CPU mit dessen Wärme die Peltiers betrieben werden, die den CPU kalt halten (Achtung nicht zu fest weiterdenken, gibt ne Endlosschlaufe im Hirn und führt zu Wahnsinn) ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Tja, ich sage nur, kauf euch AGOIA's und taktet die rauf. Ich machs auf jedenfall so. nicht schon wieder ne neue cpu :))

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von Armitage
    Wenn man die Verlustleistung wenigstens irgendwie gscheit nutzen könnte. Kaffemaschine an der Lan Party. :)


    Oder ein perpetuum mobile - treibe mit der Abwärme meine eigene Dampfturbine an, welche wiederum Strom für den PC erzeugt... :)


    auch dann wärs keins, denn es sollte schon noch alleine starten!!!!!! (Def.)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von killersushi
    Ein CPU mit dessen Wärme die Peltiers betrieben werden, die den CPU kalt halten (Achtung nicht zu fest weiterdenken, gibt ne Endlosschlaufe im Hirn und führt zu Wahnsinn) ;)


    AUA AUA Kopfeweh ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von killersushi
    Warten hier warten da, das leben ist zu kurz zum warten. Kühlt die Prozis solange sie noch heiss sind. Sind wir doch mal ehrlich, wenn wir die nicht kühlen müssten, wärs uns doch gar nicht richtig wohl, da würde doch was fehlen. All die schönen Diskussionen über Wärmeübertragung, zu laute Lüfter, flow rate, Peltiers und Abdichtung und Kondenswasser, Wasserblöcke, Dangerden Sammelbestellung, Temperaturen mit Senfus, xp diode, Schlauchdurchmesser, Silicon vs PVC, Radis etc. etc...


    Seht's ein Leude, in Wirklichkeit WOLLEN wir den Scheiss kühlen, darin besteht ein grosser Teil des Interesses an der ganzen Sache. Soll das Zeug doch heisser werden, es steigt damit auch die Herausforderung. In 10 Jahren werden wir uns alle zu der unbändigen Hitze zurücksehnen und gelangweilt auf unsere 100 Ghz Microprozessoren schauen wie sie geräuschlos ohne Kühler mit Raumtemperatur dahinsüseln und alle Rechenarbeiten mit einer so immensen Geschwindigkeit erledigen, dass die Leistung gar nicht mehr messbar und deshalb die gesamte OC-Szene ausgestorben ist wie'n Haufen Dinos in der verfickten Urzeit ;)


    LOOOOOOOL - ich lach mich kaputt - wirklich schön gejodelt, sushi! :D:D :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."