Der Thoroughbred ist da....

  • Zitat

    Original von Mannyac


    öhm, also den letzten P3 Kühler den ich gehört habe (P3 1Ghz) haate einen verdammt hohen ton den man neben jedem Lüftervorbei hörte..
    Auch Gehäusedaämmung bringt da nix, hab jetzt in meinem Arbeitzplatzerchner einfach den Kühler geggerupft und mit ein bisschen Abstand nen 80mm@7V rangehängt --> Viel angenehmer..


    Also komm mir nicht mit leisen Intelkühlern!


    Tja das war der Coppermine!! Ich rede aber vom Tualatib und der hat eine viel geringre Wärmeabgabe. Ich weiss was du meinst von wegen Pfeifen und hohen Tönen aber beim neuen ist das wirklich nicht mehr der Fall


  • LOL - also wenn einer einen XP1700+ nur auf 1533 bringt, dann muss man den auch nicht als Referenz für Aussagen bezüglich T-Bred-Übertaktbarkeit nehmen :D


    Anandtech fand ich früher nicht schlecht, aber irgendwie hat er abgegeben, und im OC-Bereich: Fehlanzeige :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Aus internen Kreisen wurde nun verlautet, dass AMD arge Probleme bei der Fertigung des Thoroughbred hat. Dies hat sich aber schon bei bisherigen Tests des Athlon XP 2200+ gezeigt. Das DIE wird schon im Normalbetrieb bis zu 60° Celsius heiß, unter Last steigt die Temperatur auf bis zu 75 Grad - laut AMD nahe an der Belastungsgrenze. Mit diesem Wert (72,6 Watt pro Quadratzentimeter) erzeugt der 0,13er Athlon etwa 10 mal so viel Abwärme wie eine Elektrokochplatte.
    Auf der Computex in Taiwan befragte Hersteller von Mainboards gehen davon aus, dass der Kern des Thoroughbred nochmals überarbeitet werden muß, um die gewünschten Ratings von 2500+ und 2800+ zu erreichen. The Inquierer wurde nun von einem asiatischen PC-Hersteller geschrieben, dass AMD den neuen Prozssor bis Juli nur in geringen Stückzahlen liefern könne, mit schnelleren Modellen sei vorerst gar nicht zu rechnen.



    Kauft keine AMDs mehr ;)

  • da hat sich wohl jemand derbe verrechnet :(:(


    wenn ihr mich fragt, dann haben die sich viel zu fest um den Hammer gekümmert als um den T-Bred...
    man sieht ja schon Hammers, Hammer-Boards, Hammer-Benches...
    der T-Bred ging einfach irgendwie verloren ;(

    der Tod ist die friedlichste Form des Lebens

  • Wenn sich das alles wirklich bewahrheitet, dann ist es schon schade. Wo doch alle dachten die Temps sinken. Na ja man soll den Prozessor nicht vor dem Kühlen loben ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von cype
    hm ich kauf mit eh nur den t-bred 1900+ wegen der tieferen Spannung....


    Ich würd' gar keinen T-Bred kaufen:



    wart' auf den Barton (T-Bred mit 512KB L2-Cache) 8)


    oder wenn schon nen XP1600+ AGOIA ;)


    edit: den XP1700+ (T-Bred) haben sie problemlos auf 1800MHz (XP2200+) gebracht:


    http://www.sharkyextreme.com/h…e/cpu/article.php/1363691


    und der ist ja nicht schneller als der normale XP - also was solls?...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Coolermaster
    Klar ist der eigentelich 100% gleich schnell. Mit einem entdsprechenden Kühler und überarbeiteter CPU wird die CPU neimals so warm wie ein Palomino.


    ??? überarbeitete CPU ??? Ich befürchte eben, dass der Barton bei 130nm- oder sein Nachfolger mit evtl. sogar 90nm-Strukturen noch heisser werden, da im ersten Fall noch mehr Bauteile (mehr Cache) integriert und im zweiten Fall zusätzlich noch kleinere Strukturen - also kleinere Fläche und damit überproportional mehr Hitze/cm3 Kühlkörperfläche entstehen werd... :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von kNt
    Wenns sonst keine Vorteile gibt ist die neue CPU immerhin billiger zu produzieren.


    Genau! d.h. der Hersteller verdient mehr daran, wir werden sie nämlich nicht billiger bekommen als die Palomino's beim Erscheinen :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich finde es eigentlich ziemlich positiv wenn AMD mehr verdient(die haben eh kaum Gewinn wenn ueberhaupt). Ohne AMD kaum Wettbewerb bei den Prozzis -> höhere Preise.

  • Und was bringt dir das? Denk mal an die P2 Zeiten zurück, da war ich noch Schüler und hatte fast kein Geld. Da konnte ich mir gar keinen PC kaufen bei CPU-Preisen um die 300-400 CHF.


    Willst du wieder 400 CHF Zahlen? Und so richtige Nachteile gibts nicht bei.AMD Prozessoren sind billiger ein XP1900+ kostet soviel wie P4 1600. Das sagt eigentlich schon alles..(ohne OC versteht sich.)


    Und wenn man ein P4 will sollte man RAMBUS nehmen 1066 mit DDR-RAM kommt ein 2.53 manchmal ncihtmal an einen XP 2100+. Und die Firma RAmbus ist mir alles andere als Sympatisch. Und seit dem neuen Celeron ist Intel eigentlich im Low-End voll schrott.

  • Zitat

    Original von Coolermaster
    Und seit dem neuen Celeron ist Intel eigentlich im Low-End voll schrott.


    Und seit dem neuen P4 Celeron ist Intel eigentlich allen Bereichen voll Schrott... :D


    Sogar die neuen P4 Xeons überzeugen mich nicht so ganz... 8)


    Aber bis P3, P3 Xeon, Celeron-T könnte man Intel noch gebrauchen... :rolleyes:


    Ich denke das Toastbrot ist nicht so der ultimative Hit, drum warte ich bis es in anständiger Anzahl Hämmerleins gibt und nütze die MHz meines Celeron-T Rechenknechts noch etwas... ;)

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!