definiton von raid

  • Ist nicht besonders HD abhängig, wird nur wenig schneller. Langsamer sollte es aber auch nicht werden. Vielleicht hackt da der RAID Treiber dazwischen?

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ja könnt noch sein, weil wenn der balcken von links nach rechts geht (beim booten) bleibt er mal kurz hängen und ich hab mal gelesen dass das auf ein treiberkonflikt hinweist.


    nur welcher und was kann mann degegen machen, nehmen wir an es ist der raid treiber der stunk macht, was will mann da schon machen


    noch kurz zur geschwindigkeit, früher ohne raid so ca. 20 -35 sek. jezt mit raid ca 60 sek.

  • Ui, ja das ist wohl schon was Treibermässiges. Was hast du für einen Controller und welchen Treiberversion?


    Die Geschwindigkeit des Bootvorgangs ist bei W2k leider fast NUR treiberabhängig. Das sah ich damals bei meinem geliebten Epox 8K7A+ so krass. Ohne AMD und VIA Treiber dauerte der Bootvorgang gute 2min, mit allen nötigen Treibern dann die normalen 30-40s.....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • @Headbanger:
    ist dir schonmal aufgefallen das ca 80% deiner postet mit der Silbe "häh?" anfangen? Musste dich nur so draufhinweisen ;)


    @rest:
    alsö mein Sys mit Raid 0 hat auch etwas lange zum aufstarten, jedenfalls ist es ncht schneller als ein ormales 1-platten system. Die Performance merkst du erst im Windowsbetrieb..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • @manny: häh? meinst du das im ernst? :D *g*

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Wie muss ich die beiden Platten bei einem Raid 0 jumpern ? Hab keine Ahnung, ist mein erstes Raid.




    Greets Mad

    Things that are, things that have been and things that have not yet come to pass........

  • naja, kommt halt drauf an, wie du sie anschliesst. wenn du jede uber einen separaten ide-kanal anschliesst, dann musst du beide master jumpern, wenn du nur einen ide-raid-kanal benutzen kannst (haben ja die neuen nforce2-board teilweise), dann musst du halt eine master und eine slave. einfach so, wie wenn du sie ganz normal auch anschliessen wuerdest.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Du solltest aber beide Platten seperat an einen Kanal als Master schliessen, sonst wirst du nicht in den vollen Performance-Genuss eines Raid0 kommen ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Ich will hier ja nicht den klugscheisser spielen, aber vonwegen volle preformance in raid nur wenn man 2 platten seperat anschliesst? Hallo? hab ich mich verhört?
    Wenn man ein ATA 133 Kabel hat wird dieses Kabel auch bei einem Raid0 mit 2 platten nur zu ca. 3/4 augelastet. Der schwachpunkt is in einem 2er Raid 0 immernoch die platte... Die voll auslastung hat man mit 3 Platten. Wenn man jetzt n 4 Platten Raid0 Macht ist das dann plötzlich zu schnell, das heisst da macht in der regel der controller mal feierabend bei ner gewissen übertragungsgeschwindigkeit.
    Das heisst, bei einem Raid 0 kann man ohne bedenken 2 platten an einen bus hängen. Da kommt die Preformance problemlos hin.


    Peace


    Fenris


    Jetzt aber trotzdem noch ne kleine frage, muss man manuel irgendwelche formatierungen an der platte vornehmen für ein raid 0?

  • Na ein Partitiönchen und selbiges formatieren sollte man schon machen, sonst wirds denn nix mit der Post...

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • fenris:


    Es ist aber nicht nur ein Problem der Bandbreite. Das Problem ist eher dass die 2 Platten halt immer noch an einem Kabel hängen und sich somit gegenseitig blockieren können.
    Wenn man also die Möglichkeit hat und es die Verkabelung zulässt, sollte man die 2 Platten schon an 2 verschiedene Kanäle hängen. Es bringt vielleicht nicht viel, aber schaden tuts mit Sicherheit auch nicht :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • wegen der Sache mit dem Aufstarten, ich hab einen HighPoint 372 und win2k. bei mir dauerts jeweils ewig, bis das Teil brauchbar wird. Vielleicht liegts am Treiber... Ich weiss es nicht.
    Aber ich werde wohl relativ bald mal nen Promise TX2000 kaufen und dann werden wir sehen obs funzt...

  • Blicke da ned ganz durch.
    Kann mir da wer ne PN schicken wie ich das machen muss?
    Würde mir 2x die WD 40.0 GB WD400JB, 7200Rpm/8MB, UDMA/100 bei Funcomputer bestellen.
    Is das ne gute Platte für Raid0?
    Wie schnell kriegt ein Noob das hin?

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"

  • Also da der Thread leider sehr lang war hab ich gerade leider keine zeit ihn ganz zu lesen aber 2 Fragen:


    Wenn ich zb. 2 80 GB Maxtor 7200 RPM IDENTISCH


    im Raid 0 betreibe habe ich dann später 160gig oder 80 gig... ?


    und 2. Frage...


    Fallen solche Raid Systeme oft aus oder sind die Stabil...?


    Raid Karte: Dawicontrol (R) DC-133 PCI Ultra/DMA133 RAID
    Platten: Diamond Max Plus 9 80GB 6Y080L0


    über schnelle hilfe wäre ich sehr dankbar...

    when something is fucked... try to unfuck it!

  • das ist striping, also hast du schlussendlich 160 gb


    Zitat

    Bei RAID Level 0 handelt es sich - wie die Null im Namen schon andeutet - um kein redundantes Speicherverfahren. Es dient lediglich zur Beschleunigung von Plattenzugriffen. Dazu fasst RAID 0 zwei oder mehr Festplatten zu einem logischen Laufwerk zusammen. Es verteilt die Daten in aufeinanderfolgenden Blöcken ("Stripes") gleichmäßig über alle Laufwerke. Daher bezeichnet man RAID 0 auch als Striping. Das parallele Lesen respektive Schreiben auf mehreren Laufwerken steigert zwar die Durchsatzrate, senkt jedoch die Sicherheit der Daten: Fällt eine Platte des Verbunds aus, sind alle Daten verloren.


    by tecchannel


    und schaden tut es den hd's nicht, ist wie wenn du sie im normalgebrauch hättest....verursacht ja theoretisch halb so viele zugriffe..wegen der verteilung auf die hdd's..ob das aber auf die nutzungsdauer einen faktor hat, denke ned..
    ;)

  • hmmm danke Seeder :> das hättest mir aber auch im Chan sagen können :p


    erm meine beunruhigt heit ruht daher was ich vorhin im hardwareluxx.de forum gelesen habe das diese Raid System wohl sehr oft total weg crahen... das wäre bei meinen daten nicht gut


    aber nun gut ich habe eh vor


    160 Raid 0 Hauptsystem
    60 Gig Normal IDE Linux System
    10 Gig Backup von wichtigen Daten


    Webprojekte wie modders united

    when something is fucked... try to unfuck it!