Fragen die die Welt bedeuten - Extreme OT

  • SneakBite & Xood:


    Danke für eure Beiträge. Das Postfinance Konto ist eine echte Alternative. Auch das LUKB Fondskonto schau ich mir an.. sieht Liquiditätsmässig ja unproblematisch aus.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von SneakBite
    Der Fond wurde mehrfach ausgezeichnet. Ich bin damit top zufrieden. Jährliche Performance war seit der Gründung bei 4,6% und nach der Finanzkrise zu investieren ist top, da jetzt alles am klettern ist. Ach ja, die Peformance seit der Gründung liegt bei 148%. Hättest du also bei der Gründung vor etwa 20 Jahren 10'000 CHF eingezahlt, wären bis heute daraus 24'800 CHF geworden.


    http://www.cash.ch/boerse/fond…rsinfo/performance/277341
    Irgendwo versteh ich was nicht.. was sagt denn diese Grafik aus?


    Ausserdem besteht irgendwo eine Diskrepan zw. 4.6% jährlich und Faktor 2.48 Total: So weit ich weiss gibts den doch c.a. 10 Jahre. 1.046^10 ergibt einen Faktor Total von 1.567.


    Es steht im Prospekt von Expert-Zuwachs:
    Durchschnittliche jährliche Rendite
    Jährliche Rendite letzte 3 Jahre (31.12.2006-31.12.2009): -1.63 %
    Jährliche Rendite letzte 5 Jahre (31.12.2004-31.12.2009): 2.93 %
    Jährliche Rendite letzte 10 Jahre (31.12.1999-31.12.2009): 0.87 %
    (Quelle: https://www.lukb.ch/fileadmin/…pert-zuwachs_prospekt.pdf)


    Da beim Einzahlen auf das Fonds-konto noch 1% vom Betrag abgezogen wird müsste ich schon fast 2.5% jährliche Rendite haben um auf die 1% des Postkontos zu kommen. Das Postkonto hat aber nicht den Nachteil, dass ich vielleicht mal 2-3 Jahre warten muss weil der Wert zusammenbrach...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • Vielleicht wär die Axabank noch eine alternative? Die bieten auch Sparkonti mit relativ hohen Zinssätzen an.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Vielleicht wär die Axabank noch eine alternative? Die bieten auch Sparkonti mit relativ hohen Zinssätzen an.


    [ot] ja geht zur AXA-Bank, dann bekomme ich vielleicht mehr Bonus! :gap [/ot]

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Vielleicht wär die Axabank noch eine alternative? Die bieten auch Sparkonti mit relativ hohen Zinssätzen an.


    hab mir das schnell angeschaut: 1.1% Zins, damit marginal besser als das Post E-Deposito im Moment (1%). Maestro-Karte gratis, der Bezug kostet aber 2CHF. Man kann max 1000CHF Bargeld pro Monat am Automat beziehen.


    Dann steht:


    Rückzugsmöglichkeit
    Bis CHF 50 000.– Innerhalb von 30 Tagen
    Über CHF 50 000.– 1 Monat Kündigungsfrist
    Online-Banking CHF 20 000.– pro Tag


    wenn ich das richtig lese heisst das, dass ich per Überweisung max 50'000 innerhalb von 30 Tagen abheben kann, was kein Problem ist, so schnell wird mein Konto nicht 50'000+ haben.


    Elektronischer Zahlungsauftrag ist gratis, Zins & Vermögensausweis per Ende Jahr ist auch gratis, Kontoeröffnung, -Saldierung und -Führung sind auch gratis.


    Online-Banking scheint auch nicht zu Kosten, Authentifizierung per Kennwort & SMS.


    Ist für mich bis jetzt der Favorit... jezt muss ich nur noch entscheiden ob ich meine Valiant oder das LUKB Konto schliessen will...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    3 Mal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • Jo, die sind mit dem Zins auch runter, habe meines letztes Jahr mit 2% eröffnet, ab 2011 ist halt jetzt nur noch 1.1 ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von BLJ


    hab mir das schnell angeschaut: 1.1% Zins, damit marginal besser als das Post E-Deposito im Moment (1%). Maestro-Karte gratis, der Bezug kostet aber 2CHF. Man kann max 1000CHF Bargeld pro Monat am Automat beziehen.


    Also bei einem Bancomat anderer Bank kostet der Bezug 2.- und es geht ned mehr wie 1k im Mt??


    Wäre für mich nicht zufriedenstellend jedesmal 2.- zu Bez. und wenn ich mehr wie 1k anheben will an den Schalter zu müssen.



    Spielt den dieser Zins so eine Rolle? Das merkt man doch erst wenn man reichlich Kohle auf der Kante hat........!


    Bei der BKB zahle ich 5.- Mt Kontoführung, SAUEREI sowas!!! Nur weil ich nicht den ganzen Mt.mehr wie xxxk drauf habe.

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Saiba & Co.


    1. Performance hat mich nicht soo überzeugt
    2. Backend von Hoststar ist gegenüber Hostpoint einfach nur schlecht.
    3. Userfreundlichkeit bei Webmail lässt auch zu wünschen übrig..
    4. Kein cron-Job möglich


    Was ich bei Hostpoint schätze:
    Support*, Webmail, Performance, Backend


    *Hatte ein paar mal durch selbst verursachte Fehler Probleme mit der Website (php4 auf php5 umstellung oder von Joomla 1.0 auf 1.5+ z.B.). Ich hab denen geschrieben.. 1-2h später kam ne Mail zurück mit ner Erklärung wo in welcher Datei ich irgendwas nicht hätte ändern sollen oder die geändert haben, und die HP lief wieder :). (War glaub bei Joomla und bei nem anderen CMS der Fall)

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

    Einmal editiert, zuletzt von CruSher ()


  • Wen kümmert das? Ich hab das Konto zum Sparen, für's Daily Business kannst du bei der Raiffeisen ein Mitgliederkonto machen, dann ist alles gratis.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von CruSher
    Saiba & Co.


    1. Performance hat mich nicht soo überzeugt
    2. Backend von Hoststar ist gegenüber Hostpoint einfach nur schlecht.
    3. Userfreundlichkeit bei Webmail lässt auch zu wünschen übrig..
    4. Kein cron-Job möglich


    1. Hab ich bisher nicht festgestellt, Upload / Download war bei mir immer Fullspeed (20'000 / 1'000) und auch bei SQL / PHP war die seite gefühlsmässig schnell geladen.
    2. Kenne das Backend von Hostpoint nicht, hab aber mit dem von Hoststar keine schlechten erfahrungen gemacht ;) Das einzige was manchmal etwas stört, ist dass eine Email adresse (z.b.) einrichten ca. 5 Minuten dauert bis diese Aktiv ist.
    3. Geb ich dir recht, ist nicht gerade das Beste, funktioniert aber tadellos
    4. Cron sind sehr wohl möglich, siehe my.hoststar.ch

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Ich würde sehr stark auf dem Server Standort achten, seit z.B. in Deutschland das neue Jugendschutz Gesetz in Kraft getreten ist (auch wenn es praktisch nicht umsetzbar ist), würde ich dort persönlich kein Forum oder Blog mehr betreiben. So kannst du auch äger mit dem Gesetz sparen. Wer auch die ausländische (Medien-)Gesetz nicht kennt, sollte auch kein Hoster im Ausland oder ein Hoster mit ausländische Servers suchen.


    Ein Hoster der selber kein Serverfarm betreib oder kein schnellen Zugang hat, ist es sowieso nicht ernst zu nehmen.


    Somit fällt bei mir Hoststar schon weg, weil mit Angabe wie Server Standort CH/DE/AT kann ich überhaupt nichts anfangen. Mit der Entry-Package kriegt man garantiert kein Server in der Schweiz weil es einfach viel zu teurer ist als im Ausland. Wenn ich ein günstige Serverim Ausland suche, gehe ich direkt zu einen ausländische Hoster, da dieser auch günstiger und ein besseren Service liefern können. Und wenn man ein tracert machen würde, würde es sicher sehr schrecklich aussehen.



    Seit es Google Apps gibt, lauft für die meisten Webseite die ich betreibe, die Mails-Verkehr über Google. Bin damit viel flexibler, es ist gratis, die Mails belegen kein Platz beim Hoster, Exchange unterstürzung usw...




    Heute würde ich besonders achten, das der Hoster folgende Sachen beherrscht:
    -SFTP Support
    -DNS selbst anpassbar und/oder kostenlose DNS Änderung
    -kein eigene Backend (mit ausnahmen)
    -nicht auf das Preis achten und die unnötigelange feature-liste (gute hoster kosten halt einwenig mehr als schlechte ;) )


    und wenn man ahnung hat;:
    SSH Zugriff
    Cron-Jobs
    evtl noch php konfiguration datei konfigurierbar.
    und noch mehr :D

  • Ja das stimmt schon, mein Server steht in Deutschland von Hoststar (hetzner.de), Hab aber weder Forum noch Blog auf dem Hoster ;)

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Wenn ich jetzt aber nur einen Webshop eröffnen möchte, spricht eigentlich gar nichts gegen einen ausländischen Anbieter.
    Höchstens wenn heikle Sachen verkauft werden könnte es Probleme geben...


    Bei Novatrend gibt's erst im Business-Angebot SSL. Bei Hostpoint wärs nun günstiger. 25.-- statt wie bei Novatrend für 30.--


    Aber Novatrend hostet joomla.ch und ich denke nicht umsonst haben die einen guten Ruf bei Joomla-Usern.
    Andererseits ist's nur ein Webshop.

  • Wie werde ich "Lautsprecher Gespenster" los?


    Phänomen ist in folgendem Video sicht- bzw. hörbar und geht mir voll auf den Wecker. Egal zu welcher Tages/Nachtzeit ich empfange immer irgendwelche Programme vom Deutschen Rundfunk bis hin zu arabischen Volksliedern/Nachrichten auf meiner 5.1 Soundanlage von Logitech.


    http://www.youtube.com/watch?v=eAy7QVKpyXw


    Wie kann ich das loswerden? Hat das mal jemand von euch gehabt?

  • Anständige Boxen kaufen :gap


    Ist leider bei fast allen Logitech oder Edifier PC Lautsprechern so. Die sind einfach miserabel abgeschirmt und nehmen jegliche Störgeräusche auf.

  • Warum ist Snowboard fahren schwerer zu erlernen als Ski fahren.
    Oder kann hier jemand das Gegenteilige behaupten?


    'Wär drum ne Überlegung wert. Bei aber einem Tagesausflug... *grübel*