Kornkreis in der Schweiz

  • Naja bis auf die Symetrische Form des Kornkreises ist er auch "billig" gemacht. Ach hier eher von Menschenhand würde ich sagen... Die Gräser sind einfach nach unten gedrückt und das Unregelmässig.

  • ich werde am montag nach thalwil gehen, nur ist es so, dass ich aus Bösingen, im Kanton Freiburg komme und ich mich in dieser gegend überhaupt nicht auskenne... kann mir jemand, wenn er dort war einen lageplan machen, damit ich sehe, wo ungefähr ich hinlaufen muss, damit ich ihn finde? so wies exe mit dem kornkreis in büthenhardt gemacht hat!
    thx!

  • Hehe hab grad so nen komische Kornkreise im Web gefunden.
    Sieht aus wie nen ALien Kopf. Ist aber fast wie "gezeichnet" aber trotzdem abartig falls das ein echter Kornkreis ist. Diese genauigkeit....

  • Muss mal schauen ob ich da was basteln kann, ich weiss nicht mehr genau wo er war, aber so grob geht das schon, die Strasse, wo wir fuhren find ich schon wieder und von da aus siehst dus schon. Jetzt muss ich aber ins nescht :D

  • Zitat

    Original von exe
    Hehe hab grad so nen komische Kornkreise im Web gefunden.
    Sieht aus wie nen ALien Kopf. Ist aber fast wie "gezeichnet" aber trotzdem abartig falls das ein echter Kornkreis ist. Diese genauigkeit....


    photoshop sei danke....


    das pic ist wohl grad ein beweis mehr dass es von menschen ist.... das teil sieht aus wie ein alien, wie man sich die ailien schon vostellte, BEVOR man überhaupt auf dem Mond war... :rolleyes sorry aber das kornkreiszeug wird ZU künstlich und ist nicht mehr als lächerlich


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von exe
    Hehe hab grad so nen komische Kornkreise im Web gefunden.
    Sieht aus wie nen ALien Kopf. Ist aber fast wie "gezeichnet" aber trotzdem abartig falls das ein echter Kornkreis ist. Diese genauigkeit....


    von dem hab ich schonmal was gelesen. ist übrigens n fake ;) das bild aber echt. die komische scheibe ist ascii codiert, den text der botschaft weiss ich nicht mehr auswendig... wahrscheinlich wars, "wir kommen in frieden" oder so ;)

  • Wir stellen uns Aliens so vor wie auf diesem Kornkreis, und es gibt auch klare vorstellungen wie ein UFO aussieht. Nun warum sehen die objekte die mann sieht immer so aus wie wir es denken? Ganz einfach irgendwo her kommt ja die vorstellung, und zwar von den gesichteten objekten.

    Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist saugeil!


    meine Kiste
    Amd Athlon XP 1700+ @ 2300 Mhz,EPoX 8rda, SAPHIRE ATI RADEON X800Pro, 512 Mb. Twinmos DDR 400mhz.

  • So, nun hab ich eine simple Lösung wie das sie die Kornkreise von dieser Perspektive aus machen können.


    Sie benötigen nur einen GPS ;)

  • Zitat

    Original von Mydoom
    Wir stellen uns Aliens so vor wie auf diesem Kornkreis, und es gibt auch klare vorstellungen wie ein UFO aussieht. Nun warum sehen die objekte die mann sieht immer so aus wie wir es denken? Ganz einfach irgendwo her kommt ja die vorstellung, und zwar von den gesichteten objekten.


    von den manipulierten media meinst du? ;) und den dingern die sich später als testflugzeuge uä herausstellten. btw hab ich noch nie ein klares bild von nem ufo oder nem alien gesehen

  • Es gibt bilder, wo UFOs ganz klar als fliegende scheibe abgebildet sind usw.


    andibu: Hab ich mir auch schon überlegt, aber die dinger haben immer noch eine ungenauigkeit von ca 2 Meter. in nem Kreis merkt man das schnell, vor allem wen mehrere leute um 2 Meter ungenau arbeiten.

    Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist saugeil!


    meine Kiste
    Amd Athlon XP 1700+ @ 2300 Mhz,EPoX 8rda, SAPHIRE ATI RADEON X800Pro, 512 Mb. Twinmos DDR 400mhz.

  • Gibts aber nicht doch schon Geräte die Centimeter genau sind?
    Ich meine mich näme es schon wunder wie man das mit GPS macht. Wie man das einstellt um solch Krasse Muster zu machen. Und bei den grösser und komplexeren wie in England geht das sicher mehr als ein Tag.

  • Hab ich auf http://www.kowoma.de gefunden


    Ein typischer GPS-Empfänger für die zivile Nutzung bietet heute eine Genauigkeit von bis zu wenigen Metern. Hierbei fällt jedoch die Anzahl der empfangen Satelliten und die Geometrie stark ins Gewicht, so dass im praktischen Gebrauch Genauigkeiten um 20 Meter erwartet werden können. Ausgefeiltere und teure GPS Empfängersysteme wie sie für die Landvermessung Verwendung finden kosten mehrere tausend Euro und erreichen Genauigkeiten im Zentimeter-Bereich.


    Genauigkeit des ursprünglichen GPS-Systems mit aktivierter SA ± 100 Meter
    Typische Positionsgenauigkeit ohne SA ± 15 Meter
    Typische Differential-GPS (DGPS)-Genauigkeit ± 3 - 5 Meter
    Typische Genauigkeit mit aktiviertem WAAS/EGNOS ± 1 - 3 Meter

    Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist saugeil!


    meine Kiste
    Amd Athlon XP 1700+ @ 2300 Mhz,EPoX 8rda, SAPHIRE ATI RADEON X800Pro, 512 Mb. Twinmos DDR 400mhz.

  • An gott glauben ist normal


    An Ausserirdische glauben ist spinnerei und absoluter mist




    Schöne tolerante gesellschaft heute...


    Ausseriridische sind in meinen Augen mehr als 1 mio mal wahrscheinlicher als Gott.


    Ich glaube an Ausserirdische, und bin fest davon überzeugt dass sie kontakt zu uns suchen. Ob jetzt über kornkreise oder sonst wie.

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • klar gibt es wesen da draussen, das ist ja logisch ;)



    aber warum sollten die das in Korn machen? warum nicht in Maisfelder, oder Wiesen mit hohem gras, oder gar im Wald? wenn sie hierher kommen könnten hätte sie auch andere Mittel.