So meine gelehrigen Damen und Herren ![]()
bei meiner ewigen Durchforstung des WWW bin ich auf ein interessantes Bild gestossen:
naja AMD kennen wir alle, die Prozzis die sie machen auch...ABER ! Sehen wir uns doch nun einmal den Text der da steht an:
"Wath where the Word, Without Silicium ?"
Da wir in einem Kollektiv unsere Meinungen austauschen denke ich wäre es an der Zeit hier helfen einzuschreiten ![]()
Übersetzen wir den Satz einmal Vogelfrei:
Wath gibts im Englischen allerdings so ned, water oder weather gingen gut, also nehmen wir water, das ergibt dann: Wasser wo das Wort ohne Silicium ![]()
Hierbei sehen wir bereits das nächste Problem: Silicium gibts im Englischen nicht, da es ein Deutsches Wort ist, im Englischen heisst das Silicon (wie Silicon Valley wo Knight Rider lebt) Damit wäre der Englische Satz neu: Water where the Word, Without Silicon... Wasser wo das Wort ohne Silizium ![]()
kanns irgendwie auchned sein....
Schauen wir uns also water nocheinma an Wath könnte auch What heissen, was schon zu anfang logisch aber nicht ganz so unterhaltsam gewesen wäre. Wir erhalten: What where the Word Without Silicon.
Was wo das Wort ohne Silizium....
oukey schauen wir uns das zweite Wort des Satzes genau an: where...sollte das nicht were heissen ?
Wir hätten dann: What were the Word without Silicon (das Komma schenk ich euch von nun an)
Was wäre das Wort ohne Silizium....eine gute Frage ![]()
Beziehen wir das Ganze auf den Autor: Was wäre das Wort ohne Silicium....
VERMUTLICH RICHTIG GESCHRIEBEN
danke fürs zuhören ![]()
