neue CPU generation mit flüssig nano transistoren

  • hallöle


    habe da unglaubliches gelesen, ein High-tech labor in der schweiz (weitere angaben unbekannt) haben eine neue CPU entwickelt. Dabei benutzen sie spezielle flüssiggase die bis auf die atomaren teilchen adressiert werden können. damit will man alles bisherige in den schatten stellen. ich habe auch ein pic herausgekriegt von dem innenleben dieses teils. das Gehäsue ist transparent :)) Der prozzi soll sozusagen keine abwärme erzeugen und mit einem tackt von über 8Ghz ansprechbar sein. Das Flüssiggase bewegt sich in einem Vakuum und können dadurch nahezu ungehindert fliessen.



    Das einzige hindernis um ungeahnte performance zu erzeugen (weit über 10Ghz) sind zur zeit die "zu langsamen" anderen komponenten wie z.b. ram. auch die software kann mit so schnellen geschwindigkeiten nicht umgehen. ebenfalls existiert kein brauchbares betriebssystem. auch bei mainboards siehts happig aus. es wurde ein (1skt.) einziges hergestellt, das wohl noch lange nicht in einen tower passen würde und sicher ganz klobig aussieht.
    Diese technologie breiter nutzbar zu machen wird sehr hohe kosten verursachen, denn das testexemplar funktionierte nur in einem labor mit hoch komplexen messgeräten.
    da freue ich mich schon wenn ich dat ding kaufen kann :mua wie hoch sich das ding wohl übertackten liesse? :mua

  • HOLY SHIT .... . 8o

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von shortS
    Dabei benutzen sie spezielle flüssiggase...


    das geht doch gar nicht? entweder flüssig oder gas aber doch nicht beides auf einmal? oder is damit ne phase change gemeint? :D


    kann man RAM nicht auch aus dem zeugs basteln? :mua
    ach nee für RAM ist doch licht grade schnell genug... :D

  • Zitat

    Original von shortS
    habe da unglaubliches gelesen, ein High-tech labor in der schweiz (weitere angaben unbekannt) haben eine neue CPU entwickelt. Dabei benutzen sie spezielle flüssiggase die bis auf die atomaren teilchen adressiert werden können. damit will man alles bisherige in den schatten stellen. ich habe auch ein pic herausgekriegt von dem innenleben dieses teils. das Gehäsue ist transparent :)) Der prozzi soll sozusagen keine abwärme erzeugen und mit einem tackt von über 8Ghz ansprechbar sein. Das Flüssiggase bewegt sich in einem Vakuum und können dadurch nahezu ungehindert fliessen.


    jaja - Atome einzeln adressieren, und das nicht in einem Festkörper, sondern in einem Gas - Sorry, aber da gröhl' ich mir einen ab :z :z


    aber so mit ''hightech'' und ''Labor'' und ''Atome'' usw... das tönt halt wissenschaftlich :D


    kannste mal nen Link posten? oder stand das im Blick :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • jaja, die fleissigen schweizer *LOL*


    hört sich ziemlich nach sci-fi an aber warum eigentlich nicht!! (hab zwar keine ahnung davon und bin in chemie oder physik nicht grade ein genie aber vielleicht stimmts ja sogar... ;)


    aber warum weicht eigentlich kein labor von der konventinellen vorstellung ab, mal nen neuen super-computer von grund auf neu zu schaffen! ich meine, alles was je auf dem markt war oder meines wissens zur diskussion stand, bestand alles aus einem prozzi, ram, HD, mobo usw.


    weiss zwar nicht wie aber vielleicht lässt sich ja was total anderes finden... ich weiss, is schwer sich sowas vorzustellen... hab auch keine ahnung was das sein soll aber hab mir jetzt auch erst 5min gedanken darüber gemacht... wenn das mal ein labor (in der schweiz) mit seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel kapital durchdenken würde, kämen sicher ein paar interessante dinge raus!!

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • kraaaaaassssssssssssssssss!!!!!!!!!!!!! :mua:mua

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Schon geil die neuen Sachen, die sie Entwikeln.


    Es wird aber sicher noch 3-5 Jahre mindestens dauern bis solche draussen sind


    ich habe das gefühl das wird noch einiges länger dauern. oder?

    UUUUU Flame doch, miimimimiimimimi

  • Hi @ all


    nun möchte ich das rätsel um die supra-CPU auflösen. Ich habe mit ein bisschen fantasie mir vorgestellt was für ne CPU ich genre möchte, denn das viereckige klötzchen mit den haufen pinns drunter von AMD und Intel sind irgendwie langsam langweilig.
    Ich wollte damit niemand verarschen, wollte nur einmal eure reaktionen sehen. Natürlich muss das labor aus der schweiz sein :D schliesslich sind wir die genausten und präzisesten :mua
    Aber ich fänds wirklich nicht schlecht wenn es mal wieder nei kleine revolution gäbe, den bisher ist es immer ein Mhz-Übertreffen-Kampf gewesen in allen Komponenten.
    PS: das bildchen hat mich eigentlich auf die idee gebracht, ist ne langzeitbelichtung von paar lampen das ich zufällig gemacht habe. dachte sofort, hey das sieht ja wie ne CPU architektur aus 8o


    Zitat

    aber warum weicht eigentlich kein labor von der konventinellen vorstellung ab, mal nen neuen super-computer von grund auf neu zu schaffen! ich meine, alles was je auf dem markt war oder meines wissens zur diskussion stand, bestand alles aus einem prozzi, ram, HD, mobo usw.


    das ist eingentlich genau das was ich damit gemeint habe. Klar ist meine beschreibung ein bisschen zusammengewürfelt, aber wenn man atome tatsächlich adressieren könnte (daran wird jetzt wirklich geforscht) dann stellt euch mal vor was man alles auf der grösse einer briefmarke speichern könnte (hat ja recht viele atome :P )
    und eine CPU mit Gasen drinn, die so stark zusammengepresst werden das sie flüssig werden wäre auch nicht all zu weit hergeholt.


    lasst eurer fantasie mal freien lauf und postet da was für utopiehardware ihr euch vorstellt :))
    grussi shortS :D

  • Zitat

    Original von TheFrenchbird
    habe bessere idee :


    man nehme alle hirne von alle tweaker mitglied, dan anschlissen, als kühlmittel gibt BIER, und den benche
    wwwwwwwwwwwwwwwooooooooooooooooooaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh


    :D Ein besoffener Computer :D

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

  • die vorstellung hört sich nicht schlecht an *LOL*

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • Hehe, gute Story shortS! :D


    Nur das mit den Flüssiggasen hat mich etwas stutzig gemacht... :applaus


    Aber ich finds schon komisch, dass die PCs im Grunde noch genau gleich funktionieren wie vor XX Jahren... MOBO, RAM, IDE-HDD (/SCSI), PROZI, ...


    Da müsste man sich schon mal Grundsätzliche Architekturgedanken machen... wird wohl auch gemacht. Aber bis daaa waass koommmtt... das geht noch ne Weile. ;(;(;(


    Auf gute Ideen!




    A Propos Bier: Irgendwo ist doch mal ein Case mit integriertem Bierzapfhahn rumgeschwirrt... das ultimative LAN-PARTY-CASE!

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • hey deine "erfindung" ist gar nicht so aus der luft gegriffen. tatsächlich gibt es einige projekte, wo moleküle mit halbleiterfunktionen getestet werden. auf atomarer ebene ist es noch fast etwas zu laute zukunftsmusik.
    die moleküle können entweder ein 1er molekül oder ein 0er molekül sein. diese technologie wird kommen, und dann brauchen wir wohl nichts mehr zu übertakten. aber wir können unseren enkeln davon erzählen... und die lachen uns dann aus.