Gewitter und ihre Folgen...

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Bei nem Kunden hast die USV verhauen ... die Server haben heute ca. alle 10 min gebootet ... schade schade :D


    Bei uns auch. Habs ihm nicht geglaubt und die USV ohne iergend ein Kabel dran nochmal angestellt.. Hui hat das geklöpft und geraucht und gestunken :D

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Hehe und der Mänu mit abgesägten Hosen nebendran :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Mannyac


    Bei uns auch. Habs ihm nicht geglaubt und die USV ohne iergend ein Kabel dran nochmal angestellt.. Hui hat das geklöpft und geraucht und gestunken :D


    wie kann denn so eine usv kaputt gehen?
    bei uns donnerts so laut dass das ganze haus wackelt. :angst

  • Meinem Junior hat's die CPU, die Graka und einen von 4 RAM-Riegeln verbraten ;(


    Aber das sollte kein Problem sein via Versicherung, oder?


    Wie geht man da am besten vor? Von wem kann ich das bestätigen lassen? Selber?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Meinem Junior hat's die CPU, die Graka und einen von 4 RAM-Riegeln verbraten ;(


    Aber das sollte kein Problem sein via Versicherung, oder?


    Wie geht man da am besten vor? Von wem kann ich das bestätigen lassen? Selber?


    blitzschaden muss über das pc geschäft laufen in dem die kiste gekauft wurde inkl. quittung etc. habe gerade auch sonen fall mit nem bekannten.
    du musst vom geschäft/händler/hersteller ne bestätigung haben, dasses durch blitzschlag entstanden ist, dazu wirds nen voranschlag für ersatzteile geben nach welcher sich die versicherung richtet.
    ob du da grosse chancen hast mit einzelteilen wage ich zu bezweifeln

  • in der regel sind solche geräte von versicherungen ausgeschlossen, sofern man das nicht extra reingemacht hat (würde ja sonst über die hausratversicherung laufen?)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • beim oben genannten kollegen läufts über den hausrat, allerdings eben in der weise, dass der hersteller/wasauchimmer quasi ein gutachten machen muss ob der schaden durch eben ein gewitter verursacht wurde. er stellt dann auch die zusammenstellung der summe auf, welche es wohl brauchen würde um wieder ein gleichwertiges gerät anzuschaffen.
    ich denke aber dass jede versicherung das anders handhabt, zudem denke ich wie gesagt dass man mit einzelteilen eh keine chance hat.

  • Hmmmmmm, es gab da mal so nen Zwischenfall mit Wasser und nem kaputten PC usw. ich erwähne mal keine Details :D
    Das lief schlussendlich über die Haftpflicht meiner Schwester, und die wollten einfach nur eine Zusammenstellung und Quittungen der Einzelteile. Wurde ohne weitere Probleme bezahlt.
    Und von der Versicherung sollte Blitzschlag auf jeden Fall übernommen werden, weiss aber gerade nicht von welcher. Kaputte TVs sind ja meist auch kein Problem...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • solche blitzschäden können aber nur in älteren häusern enstehen?
    also wenn man in einem neuen haus wohnt welches einen guten blitzableiter besitzt sollte man sich eigentlich nicht sorgen um seine elektronischen teile?


    oder lieg ich da falsch

  • Der Blitzableiter hat damit glaubs relativ wenig zu tun, die Überspannungen kommen ja aus dem Stromnetz.
    Ich denke nicht, dass da heute viel mehr geschützt wird als früher. Sicherungen dürften allgemein zu langsam sein um eine Beschädigung der Geräte zu verhindern.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat

    Original von crashY
    solche blitzschäden können aber nur in älteren häusern enstehen?
    also wenn man in einem neuen haus wohnt welches einen guten blitzableiter besitzt sollte man sich eigentlich nicht sorgen um seine elektronischen teile?


    oder lieg ich da falsch


    der blitzableiter schützt nur das haus davor, bei blitzeinschlag aufgrund der ableitung "durch" das haus nicht in brand zu geraten. das magnetfeld des blitzes und die damit verbundene induktion und evtl. überspannungen im netz haste genaugleich.

  • Naja, der Schaden ist am Morgen nach einem heftigen Gewitter (wir wussten es nicht mehr auf den Tag genau, aber der freundliche Herr bei Meteo Schweiz konnte mir genau sagen, wann's Ende des letzten Monates in Thun und Umgebung ein heftiges Gewitter gegeben hat :D) festgestellt worden.
    Wir sind aber nicht sofort auf diese Ursache gekommen, da ich auch keine Zeit hatte, mich der Sache anzunehmen (neuer Töff, Gigathlon)...


    Heute habe ich nun die Graka und die RAM im anderen AGP-System gecheckt - und siehe da: Graka und ein 512er-Modul kaputt (3 andere 512er noch intakt). Und mit dem funktionierenden RAM-Riegel und einer intakten Graka startet zwar das Board (d.h. die Lüfter drehen), aber dann tut sich nichts, also CPU auch hinüber.


    Das ist NUR durch Blitzschlag möglich - sonst hätte es nur die Graka oder nur die CPU gelüpft.
    Denen werd' ich das schon verklickern ;)


    Zitat

    Original von tornado
    Und von der Versicherung sollte Blitzschlag auf jeden Fall übernommen werden, weiss aber gerade nicht von welcher. Kaputte TVs sind ja meist auch kein Problem...


    Mein' ich eben auch.


    Ich hatte das schon zwei mal bei PC's von Kollegen - denen hab' ich einfach bestätigt, dass es Blitzschlag ist.


    Dieses Mal ist's aber ein PC im eigenen Haushalt...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Das ist NUR durch Blitzschlag möglich - sonst hätte es nur die Graka oder nur die CPU gelüpft.


    son quatsch kann genausogut vom NT oder sonstwoher kommen.


    mir hats schon von heute auf morgen ohne ersichtlichen grund nen ramriegel im sys gekillt...

  • Also solche Sachen hab' ich in 20 Jahren noch nie erlebt - ausser im Zusammenhang mit einem gewitter...


    Naja, jedenfalls läuft das über den Teil ''Feuer'' der Hausratversicherung - Schäden durch Blitzschlag sind explizit erwähnt.



    btw: irgendwie passt Dein Avatar verdammt gut - immer ziemlich angriffig drauf ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Das müsstest Du mir mal beweisen...


    Wenn's am NT gelegen hätte, würde das jetzt mit grosser Wahrscheinlichkeit auch hinüber sein.


    Und auch wenn's nicht so sein sollte - gleich so agressiv nach dem Motto ''Erzähl' doch hier nicht solchen Scheiss, Du Depp!'' ist nun wirklich nicht nötig. :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."