Digitale Fotografie

  • Zitat

    Original von Weasel


    für so etwas gibts schliesslich stative (wenn auch selbst gebastelte).


    so 1-2s müsste man wohl schon belichten denk ich mal...


    Ich denke es geht wirklich mit der langzweit belichtung, und "gschlark" gibt es auch dabei, aber nur von sich bewegenden lichtquellen. mit einem stativ und einem fernauslöser sind auch aufnahmen über 30s kein problem.


    mfg Luni

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

    Einmal editiert, zuletzt von Lyunac ()

  • nur wird das bild warscheinlich mit 30s. viel zu hell :D ( bei einer normalen Spiegelreflex Digital kamera)

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

    2 Mal editiert, zuletzt von solae ()

  • Da der Blitz normalerweise mehrere hunder Meter weit weg ist relativiert sich das mit der Helligkeit. Ja Himmel soll halt mal Gewittern kommen -.-

  • Zitat

    Original von aixo
    Da der Blitz normalerweise mehrere hunder Meter weit weg ist relativiert sich das mit der Helligkeit. Ja Himmel soll halt mal Gewittern kommen -.-


    Naja ich hab letztens ne 15 sekunden aufnahme gemacht. Da gab es 1 Blitz und das bild war viel zu hell. Als kein Blitz da war, wäre die Heligkeit perfekt gewesen :D

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • imho war/ist die Blendenzahl (kollege hat es benennt, als er mir seine 350D erklärt hatte :D) zu gross, dann wird das bild zu hell


    [SIZE=7]korrigiert mich bitte, falls es falsch sein sollte *duckundweg* *gg*[/SIZE]

  • Lol, Sorry. Inwiefern neuer Forenrang? Den ollen da hab ich schon länger.. Danke fürs Lob :) Die Bilder gefallen mir auch ziemlich gut, dafür, dass ich Sie aus nem fahrenden Auto geschossen hab.. ;)

  • Weasel
    ne das ist sehr real, aber man koennte denken es sei surea wenn man es nicht mit eigenen augen gesehen hat.
    ich bin mir gerade am ueberlegen ob ich mir nicht eine Sony DSC R1 anschaffen soll. die hat einen riesen CMOS bildsensor der eigentlich nur in highend DSLR's verwendet wird.
    link hier (sorry ich bin an einem alten apple): http://www.toppreise.ch/prod_70925.html

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Wir haben in der Schule atm Projektwoche und ich arbeite am Jahrbuch (konnte nich ins Ausland, da ich gestern ans Korn-Konzert musste!)


    Ich weis ist nichts spezielles, aber die Clipart-n00bs hab ich besiegt :D




    PS: Wenn die Cam richtiges Makro und n gutes Objektiv gehabt hätte wärs vllt auch besser geworden!

    Bilder


    .: Intel Core2Duo E6750 @3.34GHz :: Gigabyte EP45-UD3LR :: Mushkin DDR2-1000 2x 2GB @1008MHz 5-5-5-10 :: nVidia GeForce GTX-285 @702MHz/1512MHz/2592MHz :.
    .: HT Omega Claro Halo (with LME49720NA OpAmps) 192kHz/24-Bit :.


  • Hey, danke! :D
    Ich mach inner NOSS Spiez das 9. Schuljahr...


    .: Intel Core2Duo E6750 @3.34GHz :: Gigabyte EP45-UD3LR :: Mushkin DDR2-1000 2x 2GB @1008MHz 5-5-5-10 :: nVidia GeForce GTX-285 @702MHz/1512MHz/2592MHz :.
    .: HT Omega Claro Halo (with LME49720NA OpAmps) 192kHz/24-Bit :.


  • Zitat

    Original von mr_miser
    Soli - da ich selber noch nie ein Bild hier reingestellt, aber dennoch viele eurer Bilder angeschaut habe, werf ich mal ein Bild von mir in den Saal.


    Gruss & schönes WE
    mr_miser


    wow das bild ist wirklich wunderbar:-)