F1 Strecke in der Schweiz


  • Naja:
    Erstens sind die 2h Rennen extrem anstrengend (wenn man noch bedenkt das ein Rennfahrer z.B. in Monaco genau 2mal pro Runde luft holen kann, wegen den G-Kräften); dann noch das oben erwähnte...


    nebenbei Trainieren die Fahrer wohl härter als alle hier im Tweakerforum zusammen! ;) Neel Janni z.B. hat unter der woche pro Tag min 4h Sport. Darunter sind Biken, Rudern, Joggen, Kraftraum..


    nur so nebenbei..wegen dem Sport....Das Sitzen im Wagen und duelieren ist dann die Auswertung des geleisteten..sozusagen

  • Zitat

    Original von Blackmagic
    Und Finn, ich lese bei dir einfach vollkommen die feindlichkeit gegenüber den Rechten raus...


    1.dann lerne richtig lesen und
    2.würd ich solche unterstellungen unterlassen!

    Das Problem der Tretminen ist nur schrittweise zu lösen.

  • Sorry, aber es regt mich auf dass du so gegen die Person wetterst.

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • Zitat

    Original von Blackmagic
    Sorry, aber es regt mich auf dass du so gegen die Person wetterst.


    mit dem wirst du leben müssen.

    Das Problem der Tretminen ist nur schrittweise zu lösen.

  • bitte beim thema bleiben jungs und nicht wieder sone links/rechts debatte die ausartet starten. von denen gibts schon genug, klar!

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Ich bin vollkommen für diese Rennstrecke. Nicht nur, weil ich von Automobilen fasziniert bin.


    + Imagegewinn der Schweiz
    + Neue Arbeitsplätze
    + Steuereinnahmen
    + Internationale Events
    + Vorteil für Schweizer Renntalente
    + Touristen-Fahrten (wie Nürburgring mit Privatauto)
    + Fahrsicherheitstraining


    Das Gegenargument der Umweltverschmutzung ist sowas von unhaltbar und naiv.

  • Ich finds einfach lachhaft, wie jede nützliche Idee gleich mit der Umweltverschmutzungs-Keule niedergeknüppelt wird. Ich bin für Umweltschutz. Aber nicht am falschen Ende.

  • da ich in einer garage arbeite, welche verschiedene rennautos wartet und tuned, bin ich natürlich klar für die rennstrecke. den um die rennstrecke überhaupt bauen zu können müsste man das uralte gesetz, welches rundstreckenrennen in der schweiz verbietet, abschaffen. nebenbei fährt auch mein chef (sieger des bsc-cup 2003), sowie ein mitarbeiter [SIZE=7]und diese saison auch ich *freu*[/SIZE] ;) rennen.


    soweit ich weiss ist die schweiz eines der länder mit den meissten rennfahrern pro kopf.


    naja.. wegen umweltschutz.. ich denke, die umweltverschmutzung der rennautos kann man wohl vernachlässigen. wen man es so einrichten kann, das z.b. bei einem eintrittsticket gerade ein bahnbillet zur rennstrecke dabei ist und desshalb alle mit dem zug kommen, wird es an diesem wochenende wohl sogar weniger co2-ausstoss geben, als wenn die gleichen leute die familie ins auto packen, in die berge fahren und da die alpenrosen zertrampeln :D

  • Zitat

    Original von manitou
    da ich in einer garage arbeite, welche verschiedene rennautos wartet und tuned, bin ich natürlich klar für die rennstrecke. den um die rennstrecke überhaupt bauen zu können müsste man das uralte gesetz, welches rundstreckenrennen in der schweiz verbietet, abschaffen. nebenbei fährt auch mein chef (sieger des bsc-cup 2003), sowie ein mitarbeiter [SIZE=7]und diese saison auch ich *freu*[/SIZE] ;) rennen.


    soweit ich weiss ist die schweiz eines der länder mit den meissten rennfahrern pro kopf.


    naja.. wegen umweltschutz.. ich denke, die umweltverschmutzung der rennautos kann man wohl vernachlässigen. wen man es so einrichten kann, das z.b. bei einem eintrittsticket gerade ein bahnbillet zur rennstrecke dabei ist und desshalb alle mit dem zug kommen, wird es an diesem wochenende wohl sogar weniger co2-ausstoss geben, als wenn die gleichen leute die familie ins auto packen, in die berge fahren und da die alpenrosen zertrampeln :D


    zustimm :)
    ich denke die leute die einen 5 minuten arbeitsweg mit einem auto das einen 5 liter motor hat zurücklegen und der motor nur zu 5% warm wird haben deinen post nur zu 5% verstanden

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • Eine Formel-1 Strecke... lol ! Finde das gnaze etwas überrissen! Und das ganze soll ja in Interlaken auf unserem Militärflugplatz gebaut werden! Stand jedenfalls zur Debatte! Ich will mir gar nicht vorstellen was hier abgehen würde an einem Rennwochenende. Ich denke da würde so ziemlich alles überrannt! Und das Prob ist auch der Lärm! Nicht nur an Renn-Weekends, sondern auch an Wochenende wo da Motorradrennen usw sind!


    Ihr solltet mal hören wie die hier bei uns im Büro (Interlaken Tourismus) darüber sprechen!


    Ich bin zwar selber auch F-1 Fan! Und eine Strecke gleich bei uns wäre natürlich auch voll cool! Aber wenn ich da halt an die Auswirkungen usw. denke...


    :abgelehnt

  • Das Thema F1 oder allgemein Rennstrecke in der Schweiz wird schon seit Jahren immer wieder irgendwo aufgeworfen. Mal im Wallis, mal im Berner Oberland - von Rohrschach hab ich noch nicht mal was gehört, usw. Bisher scheiterte jedes Projekt am Widerstand der Anwohner und Gemeinderegierungen. Is auch verständlich. Wer aber mal über den Tellerrand hinausschaut, der wird sich ernsthaft fragen, ob es Sinn macht, solch ein Milliardenprojekt weiter zu verfolgen.


    - Ecclestone lässt dort fahren, wo es sich am besten Geld verdienen lässt - und das sich sicherlich nicht in der onehin schon teuren Schweiz.
    - Der '00 eröffnete Eurospeedway Lausitz (F1, Indy, MotoGP und NASCAR zertifiziert) kämpft schon mit dem Konkursamt - ob sich also mit modernen Rennstrecken Geld verdienen lässt, ist definitiv in Frage gestellt. Das gleiche Spiel zieht sich übrigens auch in Magny-Cours (Circuit de Nevers) ab - und warum heisst der Circuit Paul Ricard wohl nicht mehr so (gehört jetzt auch zum Ecclestone-Cup)? Die hier zitierten Yuppies und Rennsport Verrückte pilgern schon heute und seit Jahren ins Ausland um ihre Rennsport-Gelüste zu befriedigen. Ich bin auch erst grad heute morgen von so einem Trip zurückgekommen - wer auf einer Piste rumbrennen will, ist nicht auf Strecken in der Schweiz angewiesen. Die Auswahl im näheren und weiteren Ausland ist gross genug.


    Ich bin, obwohl selbst Motorradrennsportler, gegen die ganze Idee, da es IMHO in der Schweiz weder eine überzeugte Volksmehrheit noch eine auf lange Sicht gesicherte Wertschöpfung gibt. Giezendanners Argumentarium ist Wunschdenken, welches nicht mit der aktuellen Wirtschaftssituation übereinstimmt....


    Ach ja, jawoll, ich stehe zu meiner Umweltverschmutzung - die Abgase aus rund 150l Diesel und rund 100l Bleifrei 95 von einer Woche "rennerlen" (inkl. An- und Abreise) sind lächerlich im Vergleich zum Schadstoffausstoss von nur einem einzigen Lkw im gleichen Zeitraum.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Die Rennstrecke müsste halt irgendwo in der Prärie gebaut werden, wo sie keine Anwohner stört. (das Problem liegt wohl bei der Findung der Prärie ;))


    Zum Thema verniedlichung von Schadstoffemissionen.:
    Natürlich findet man immer etwas was noch schlimmer ist. Ausserdem sind es nicht nur die Rennbolliden die Abgase agbeben. Da gibts die Zuschauer, das Personal ( das ev. soga angeflogen kommt) und Materialtransporte (hier habt ihr eure LKWs) usw. Es sagt wohl auch niemand, dass F1 das absolut schlimmste für die Natur ist, da liegt das Problem nicht. Es ist halt ein sehr kleiner Teil vom grosssen Ganzen.
    Nun, das ist fast bei jedem Sport so, der die Massen anzieht. (siehe Wintersport, der is auch sehr schädlich für Umwelt, genau wie viele andere auch).
    Doch 1. ist Sport für Viele eine Freizeitbeschäftigung (und 2. Schweiz ohne Wintersport?)

  • Ich finds ne schlechte Idee..


    Heute war in der AZ ein Interview mit Peter Sauber, er meint das die Rennstrecke mit über 100 Millionen SFr. an Kosten nicht rentieren wird, da sich die Formel 1 eh immer mehr aus Europa zurückzieht, da dort der Markt "gesätig" sei und man eher neue Rennstrecken in Gebieten wie Asien oder so brauche.


    Platz hats eh nicht und niemand will ne Rennstrecke in der Nachbarschaft. :D


    Armitage:
    Ein 40-Tönner kann aber mit 250L Diesel 833km weit fahren und dabei noch über 30 Tonnen Nutzlast transportieren. ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Zitat

    Original von Santa
    Armitage:
    Ein 40-Tönner kann aber mit 250L Diesel 833km weit fahren und dabei noch über 30 Tonnen Nutzlast transportieren. ;)


    Und 833Km Strasse kaputt machen :P

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • Doh also das Gesetz können sie ja abschaffen, und dann müssen die Leute halt selbst sehen ob sie irgendwo eine Strecke bauen können/wollen.


    Am besten wäre eine Strecke die durch den Gotthard durch und dann irgendwie über einen Staudamm geht ;).

  • Sorry, ich finds extrem lustig wie hier manche über sinnlose umweltverschmutzung herzieht als absolute PC freaks.
    oder meint ihr eure stromsparenden PC's, die hochgiftige PC-teile die aus indonesien importiert wurden und die ihr alle 6 monate wechselt, und auch eure anderen freizeitaktivitäten sind umweltfreundlich??


    und ein F1 fan versteht eure leidenschaft evt. auch nicht, würde aber nie im traum daran denken eure PC's per gesetz zu verbieten ?(


    Denkt mal drüber nach. bin sehr gespannt auf eure resonanz


    Boriz, ein absoluter motorsportfreak ;)


  • Totally agree!

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Als das Gesetzt abgeschafft wurde, war soviel ich weis, die gefährlichkeit des Rennens für die Zuschauer, der Grund und nicht die Umweltverschmutzung


    und für die Schweiz gibts jetzt ja auch weit wichtigere Themen als eine F1 Strecke