OC Team Switzerland

  • War ja nur als Scherz gedacht :P


    so noch was ehre themen bezogenes: Wir werden es aber schon im Winter mitten in der Nacht veranstalten? am besten ein wenig hoch, wo es schon Schnee hat. ^^


    oder wie wärs wen wir den p4 3ghz verbraten würden? der der im Forum verkauft wird.

  • ach hört doch auf zu Träumen :D

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Was geht eigentl. hier weiter?
    Wäre auch bereit bissel HW mitzubringen :mua

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Ihr redet hier alle von Fluessigem Stickstoff!
    Rein Theoretisch koennte man auch Fluessiges Hellium Verwenden!
    Oder reicht LN2 voellig aus?
    Vieleicht koennte ich was besorgen, von beiden mit etwas muehe!!!!

  • Flüssiges Helium ist nicht geeignet, denn irgendwann gehen die CPUs nicht mehr, da die Elektronen nicht mehr fliessen können.
    Besser als LN2 wäre ne Monsterkaskade die -110° Load schafft, da kann nämlich LN2 einpacken :mua

  • Wieso auf EIS gelegt?!
    WO liegt das Problem? Keine Sponsoren? Bei dem Kram der überall rumliegen wird (Bei jedem sicher irgendwas,was man verwenden kann) kanns ja ned das Problem werden ;)


    Und abschreibungen muss man immer mal machen :mua dafür hatts sicher Spass gemacht und Horizonterweiterung war auch dabei ;)

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Verstehe ich jetzt nicht ganz, warum sollten die Elektronen nicht mehr fliessen können. Bei ggenügend tiefer Temp werden die Leiterbahnen doch irgendeinmal supraleitend:gruebel
    Dann sollten ja gar keine Wärmeverluste entstehen, weil die Elekrtronen ungehindert fliessen können:gruebel
    Oder wird nicht jeder Leiter bei genügend tiefer Temp Supraleitend ?(


    Was für eine Siedetemperatur hat den Helium?

    Kenne nicht deine Pflichten, sondern deine Rechte.
    Denn an deine Pflichten wird man dich noch oft genug erinnern!


    Einmal editiert, zuletzt von pyro ()

  • Zitat

    Original von pyro
    Verstehe ich jetzt nicht ganz, warum sollten die Elektronen nicht mehr fliessen können. Bei ggenügend tiefer Temp werden die Leiterbahnen doch irgendeinmal supraleitend:gruebel
    Dann sollten ja gar keine Wärmeverluste entstehen, weil die Elekrtronen ungehindert fliessen können:gruebel
    Oder wird nicht jeder Leiter bei genügend tiefer Temp Supraleitend ?(


    Was für eine Siedetemperatur hat den Helium?


    Siedetemp ist glaub bei etwas unter -250° und je näher die Temp gegen die magischen -27x geht, desto weniger Elektronenbewegung herrscht, also beim absoluten Nullpunkt (der noch nie genau erreicht wurde) stehen alle Teilchen still. Da läuft dann keine CPU mehr ;)

  • Zitat

    Original von Entsafter
    Siedetemp ist glaub bei etwas unter -250° und je näher die Temp gegen die magischen -27x geht, desto weniger Elektronenbewegung herrscht, also beim absoluten Nullpunkt (der noch nie genau erreicht wurde) stehen alle Teilchen still. Da läuft dann keine CPU mehr ;)


    Nahe des absoluten Nullpunkts ist die Brownsche Molekuarbewegung der Teilchen praktisch nicht mehr vorhanden, aber das bezieht sich auf die Atome bzw. bei Verbindungen auf die Moleküle. Die Elektronen bewegen sich sowieso nicht auf so dämlichen Planetenbahnen - das ist nur ein Modell. Man kann es eher mit dem Wellencharakter der Elektronen erklären, aber da kommt dann die Quantenmechanik ins Spiel, und dazu möchte ich mich hier nicht äussern. Das ginge viel zu weit und ich könnte es wohl auch nicht mehr so ganz verständlich erklären :D


    Wenn man einen Strom anlegt, können sich die Elektronen logischweise auch nahe des Nullpunktes noch bewegen, da Metalle irgendwo gegen den Nullpunkt in jedem Fall supraleitend werden, bewegen sich die Elektronen natürlich dann beliebig leicht. ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Entsafter
    So wie es aussieht, ist das Projekt auf Eis gelegt..



    Ist es irgendwie möglich,das wenn man Sponsoren finden könnte die mit einem LINK (Oder bissel Werbung) auf Tweaker.ch zu ködern/entschädigen?!


    Würde mich mal kundig machen und paar Betriebe/Shops anschreiben (Auch im nahen Ausland)!


    Müsste dann wohl OC-Team-Tweaker.ch-Switzerland heissen (Oder so) :D ;)


    Werde sonst mal mit den Admins Kontakt aufnehmen,denn es wäre schon mal angesagt und macht sicher enorm viel Spass :rock



    PS:
    Eine Mach könnte ich evtl. noch organisieren ;)

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!