[S]Taschenrechner

  • Ich suche einen Taschenrechner der folgendes kann:


    tan, cos, sin, arccos, arcsin, arctan - funktionen
    nicht programmierbar ist
    solve-funktion (lösen)
    mehrzeiliges display
    und ganz wichtig: verlauf - Funktion (daher, dass ich nachschauen kann, was ich in den letzten 10 Schritten gerechnet habe)


    Kann mir da jemand weiter helfen mit einem Produkt?


    Daaanke...und gruess


    Achja, ist keine Markplatzsuche, wirklich nur Produktesuche..

  • Also ich würde dir zu einem der Marke Texas Instruments raten!
    Bin sehr zufrieden damit, habe 2 davon, jedoch ist einer programmierbar und der andere hat kein mehrzeiliges Display!

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"

  • Der Texas Ti 89 (bei der Zahl bin ich mir nicht sicher ;) ) kann das oder es gibt auch einen von Casio. Suche dir mal Bilder mom...


    Obwohl ich sehe gerade Programmierbar hmm:S Der Texas und der Casio sind programmierbar:/ Oder was verstehst du genau darunter?

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

    Einmal editiert, zuletzt von The_Cat ()

  • Zitat

    rccos, arcsin, arctan


    hat er soviel ich weiss nicht und auch keine solve funktion. also kaum was für seeder...


    der verlauf wäre jedoch noch ziemlich gross, min 10 schritte wenn nicht mehr.

  • Zitat

    Original von Donky


    hat er soviel ich weiss nicht und auch keine solve funktion. also kaum was für seeder...


    der verlauf wäre jedoch noch ziemlich gross, min 10 schritte wenn nicht mehr.


    arcsin/arccos/arctan sind überflüssig, sin^-1 usw....


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • sin^-1 = arcsin usw.
    also hatt der Rechner die verlangten funktionen


    Ich habe den auch und kann ihn nur empfehlen



    Xoood war schneller ;)

    Blue Label wird sicher nöd is Cola gleert!

    2 Mal editiert, zuletzt von P@nz3R ()

  • Zitat

    Original von kNt
    Hat euer Prüfungsreglement eine Lücke ?


    Leider nicht, steht ausdrücklich: Kein programmierbarer Taschenrechner. Ansonsten hätte ich den TI-89 und bin total glücklich damit, nur das Problem: Er ist programmierbar. Auch wenn du kein Programm drauf hast, verwenden darf man den wohl nicht.


    arcsin = sin^-1, thats right ;)


    @panzi, mit welchem bist du den absolut zufrieden? :D

  • HP 38G


    Ist jedoch programmierbar, ansonsten hat der glaubs alles was du verlangst :)

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • Zitat

    Original von Blackmagic
    Ist jedoch programmierbar, ansonsten hat der glaubs alles was du verlangst :)


    Wie schon gesagt, programmierbar = no chance


    Solve braucht er NICHT unbedingt..aber programmierbar darf er einfach nicht sein..(solve wäre aber trotzdem nett :D)


    Zitat

    Original von Specter
    schau mal hier


    Schon getan, und auch angeschrieben betreffs dem CASIO fx-82ES, der scheint ziemlich gut, ich weiss jedoch nicht wie's mit dem Verlauf aussieht. Dito für die TI - Modelle TI-34 und TI-36


  • Ich würd sonst mal nen TI92 holen, ist zwar auch programmierbar, aber schnallen tut das sowieso keiner :D


    Zumindest hatten unsere normalen Lehrer an der LAP oft keinen blassen Schimmer, was das für ein Monstrum ist ...


    Ausserdem ist finde ich die qwert Tastatur und den simplen Texteditor noch praktisch ;)

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • ti 36xII


    beste Version der Standartserie der ti3x linie


    nummerische Integration
    komplexe Zahlen
    usw.


    kostet nur 27 Franken in Papeterien. (Pernoud z Biel)


  • Den ahbe ich auch schon empfohlen;)


    iCH PERSÖNLICH HABE DIESEN
    http://www.ti-taschenrechner.com/ti30eco.htm


    finde ihn viel besser und weinger komlpiziert. Habe nun bereits den dritten;)


  • ai der TI92 ist absoluter bullshit. hab den 92+ den mag ich gar nicht. der ti89 kann genau dasselbe und ist nicht mal halb so gross. und so ne scheiss tastatur braucht eh kein normaler mensch. normalerweise haste nicht x-verschiedene variabeln wie a,b,c,d,e,f,g wofür die tastatur zu gebrauchen wäre. und befehle wie z.b. solve() gibts auch im menu, man muss nur wissen wo :gap

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von [Divi]
    ai der TI92 ist absoluter bullshit. hab den 92+ den mag ich gar nicht. der ti89 kann genau dasselbe und ist nicht mal halb so gross. und so ne scheiss tastatur braucht eh kein normaler mensch. normalerweise haste nicht x-verschiedene variabeln wie a,b,c,d,e,f,g wofür die tastatur zu gebrauchen wäre. und befehle wie z.b. solve() gibts auch im menu, man muss nur wissen wo :gap


    TI92 ist wirklich Müll weil ihm ein paar essentielle Sachen fehlen, aber der Ti92+ ist nach den Voyages ganz klar der Oberruler! Ich tipp mit dem Dingens die ganzen Ti89-User ins Verderben, weil die Befehlseingabe ohne Tastatur sowas von mühsam ist :D
    Ausserdem hat er das grössere und bessere Display, normale billige Batterien und die viiiiel besseren Tasten (die vom Ti89 haben keinen gescheiten Druckpunkt). Mit der Grösse muss man sich halt abfinden...


    @Topic: Nicht programmierbar und trotzdem solver wird schwierig...
    Und allgemein gibts die IMHO einzig gescheiten solver eh nur bei den gröbsten Ti's :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von tornado ()

  • ich habe einen Casio (fx-991MS)
    Hat diese Verlauffunktion und finde ihn wirklich gut, habe ihn aber auch noch nie wirklich ausgenützt.


    edit: kannst du mir erklären für was diese solve-funktion (lösen) gut ist, er beherrscht diese nämlich