Radarmeldegeräte

  • Naja, verwundert euch das wirklich, dass ein Gerät verboten wird, welches einem erlaubt ungestraft gegen ein Gesetz zu verstossen? :D Ausserdem sehe ich den Zusammenhang zwischen der Illegalität des Gerätes und der Annahme, dass es nur um Geldmache geht nichts. Wäre die Geräte legal, wär das Gesetz nicht mehr als eine Farce. ;)

  • Ach klar gehts um Kohle..und um nichts anderes!
    Ich pfeife auf dieses Gesetz, wenn der Mio weg ist, kaufe ich einen neuen..kommt mich immer noch günstiger als wenn ich zu oft mit 4-5km/h zu schnell geblitzt werde, weil von "Rasen" kann keine Rede sein, ich fahre einfach zügig :schimpf

  • Foxytag ist demnach auch nicht erlaubt. Aber wie wollen die das Beweisen. Dürfen die das Tel. / Laptop beschlagnahmen, bzw. durchsuchen?


    gruess

    LOUD PIPES SAVE LIVES

    Einmal editiert, zuletzt von Crazyman ()

  • Zitat

    Original von Troubleshooter
    Ach klar gehts um Kohle..und um nichts anderes!
    Ich pfeife auf dieses Gesetz, wenn der Mio weg ist, kaufe ich einen neuen..kommt mich immer noch günstiger als wenn ich zu oft mit 4-5km/h zu schnell geblitzt werde,..


    kommt drauf an.. wenn das gleich gehandhabt wird wie bei den radarwarnern, so musst du mit rund 500.- busse rechnen. das musste jedenfalls ein kolleg von mir bezahlen, als er sich mal meinen (ehemaligen und jetzt beschlagnahmten :gap ) radarwarner ausgeliehen hat und von der polizei kontroliert wurde..


    mit so einer busse kommt es dich billiger, wenn du auf der autobahn nicht schneller als 155-160 tacho (je nach auto) und damit effektiv immer weniger als 25 km/h zu schnell fährst. im schlimmsten fall zahlt man so 260.- und dafür gibts noch keinen radarwarner.
    in meinem fall würde sowieso nur ein richtiger radarwarner etwas bringen, da ich die festen radarkästen auf meinen hauptrouten kenne.

  • Heute von Steffisburg via Schinznach (Bädele ;), dann durchs Fricktal) nach Basel gefahren. Da hat's ja jede Menge Kameras, die man gar nicht erwartet, teilweise alle 500m-1km! Alles gemeldet ;)


    Das Teil ist irgendwie doch noch ganz geil, vor allem, wenn man sich in Gegenden bewegt, die man nicht in- und auswendig kennt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Heute von Steffisburg via Schinznach (Bädele ;), dann durchs Fricktal) nach Basel gefahren. Da hat's ja jede Menge Kameras, die man gar nicht erwartet, teilweise alle 500m-1km! Alles gemeldet ;)


    Das Teil ist irgendwie doch noch ganz geil, vor allem, wenn man sich in Gegenden bewegt, die man nicht in- und auswendig kennt.


    Ich sages ja, das Teil ist genial. Habt ihr gestern auch das Update bekommen?


    Hehe, etwas negatives hat das Ding noch: Der Warnton, der zuletzt kommt ist fast ein Tick zu hoch. Die Stimme dafür einen Tick zu leise. ;-)


    Wo habt ihr euren Amigo platziert? Ich weiss nicht, wie man das Teil nennt, wo ich den Amigo platziert habe: Gleich nach dem Steuerrad kommt ja so ein "Kasten", an dem Kasten ist auch meistens der Hebel, wo man das Steuerrad höher oder tiefer einstellen kann. Dort auf dem Kasten habe ich meinen Amigo, so dass ich ihn eigentlich immer schön sehe. ;-)


    @ Thurambar: Ich dachte, man bekomme das, sobald ne Busse übers Amtstatthalteramt geht, sprich ab 300 CHF oder so.

  • Zitat

    Original von SneakBite
    Ich sages ja, das Teil ist genial. Habt ihr gestern auch das Update bekommen?


    Ja, aber noch nicht installiert, ist etwas kompliziert... :(
    (kleiner Witz)


    Zitat


    Hehe, etwas negatives hat das Ding noch: Der Warnton, der zuletzt kommt ist fast ein Tick zu hoch. Die Stimme dafür einen Tick zu leise. ;-)


    Allerdings, das nervt tierisch (meine Frau hat gestern von Basel nach Bern fast ne Krist gekriegt :D


    Zitat


    Wo habt ihr euren Amigo platziert? Ich weiss nicht, wie man das Teil nennt, wo ich den Amigo platziert habe: Gleich nach dem Steuerrad kommt ja so ein "Kasten", an dem Kasten ist auch meistens der Hebel, wo man das Steuerrad höher oder tiefer einstellen kann. Dort auf dem Kasten habe ich meinen Amigo, so dass ich ihn eigentlich immer schön sehe. ;-)


    hab' ihn oben auf dem Armaturenbrett, so dass man den in der Nacht auch so schön blinken sieht. :gap


    hat er drot wo Du ihn hast problemlos Empfang?


    Gestern kam ich in Brugg unter einer Brücke durch und da steht doch grad so ein Uniformierter auf die Strasse raus (zum Glück vor den vor mir fahrenden Alfa :D) - konnte grad noch den AMIGO wegreissen und abstellen :D


    Zitat


    @ Thurambar: Ich dachte, man bekomme das, sobald ne Busse übers Amtstatthalteramt geht, sprich ab 300 CHF oder so.


    Gibt's das nicht ab jeder Busse, die man nicht vor Ort bezahlen kann (d.h., die einen richterlichen Entscheid - in Anwesenheit oder Abwesenheit des Angeklagten - nach sich zieht). also ab einer Verwarnung bzw. ab einem Ausweisentzug?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Also, aktuell ist der AMIGO noch legal. Weshalb? Er zeigt Unfallschwerpunkte an, laut Beschreibung. Und die Radar-Info-Zentralle will bei einem Verbot auch vor Gericht, weil es etwa das System ist, welches auch im Twix-Route zu finden ist.


    Aber informier dich doch auf http://www.radar.ch


    :-) Dort findest du alles zum Amigo und auch solche Fragestellungen.

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • Zitat

    Original von ruffy91
    Datum des Artikels: Monday, 23. October 2006
    Das neue Gesetzt gilt erst seit 2007, deshalb steht in dem Artikel noch das er legal sei.


    Nein, denn, wenn der nicht mehr legal wäre, wäre der Verkauf schon lange verboten worden und ich z.Bsp. habe meinen gegen Ende Januar bestellt. :-) Momentan ist er noch legal. Was meinst du, ich könnte über eine Homepage, die täglich wahrscheinlich ne halbe Million Besucher hat, z.Bsp. Kokain verkaufen? Nee. ;-)

  • "Nach einem schweren Autounfall erhebt sich regelmässig der Ruf nach Massnahmen und zusätzlichen Kontrollen sowie verstärkte Massnahmen im Strassenverkehr. Von einigen wird gar die Nulllimite gefordert. Verlangsamung und Einschränkung des Verkehrs, bis kein einziger Mensch mehr auf der Strasse umkommt. Bei aller Erregung über ein paar wenige verantwortungslose Raser vergisst man rasch die unglaublichen Verbesserungen dank der Technik und der Disziplin der Autofahrerinnen und Autofahrer.


    Die meisten Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker gehen verantwortungsvoll mit Ihrem Fahrzeug um und sind auch bei 140 km/h auf der Autobahn noch lange keine Raser. Immerhin ist die Autobahn die sicherste Strasse, die es gibt. Also, warum werden so viele neue Blechpolizisten genau auf diesen Autobahnen aufgestellt?


    Warum werden z. B. die Schulwege unserer Kinder nicht geschützt? Warum werden zwischen Lausanne und Genf 20 neue Anlagen auf der Autobahn aufgestellt aber dort, wo es Kinder, Fussgänger und Fahrradfahrer hat, keine?"


    Quelle: http://www.radar.ch


    Dem kann ich mich nur anschliessen ;)




    Zum Amigo: Habe mit einem Kollegen (Jurist beim ASTRA) gesprochen: radar.ch ist logischerweise befangen. Die Sache ist juristisch nicht so klar, wie das dort dargestellt wird. Von dem her ist's eben eher als illegal zu betrachten. Ist natürlich schon nicht ganz dasselbe, ob einem im Twixtel auf einer mehr oder weniger guten Karte ein Radar mit einem Blitz angezeigt wird (und man diese Stelle "im Gelände" selber suchen muss oder ob eben der Amigo unterwegs direkt und distanzmässig sehr genau die Warnung ausgibt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Tja, dass wissen wohl nur die Götter ^^


    Auf jeden Fall ist's idiotisch, ich bin mir schon lange am Überlegen, ob es einen politischen Weg gibt, um solche Geldmacherei zu unterbinden.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • @ Sh@rky: Jo, für mich ist ganz klar: Der Amigo wird vieleicht noch 1-2 Monate zu kaufen sein. Danach wird er als illegal gelten. Jedoch ist mir das: 1. so etwas von scheissegal, 2. Egal, 3. Momentan noch ist die Rechtslage nicht geklärt und solange das nicht passiert ist, gilt: Im Zweifelsfalle für den Angeklagten, d.h. aktuell ist der Amigo noch legal. Man kann etwas juristisch nicht als "eher illegal" betiteln. Juristisch ist es entweder legal oder illegal. ;-) Aber eben, ich habe ihn ja schon, er ist bezahlt und deshalb ist mir das wirklich egal, was die schweizer Justiz mit ihren Födlibueben zu reklamieren hat. :-)

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    ...


    Dazu habe ich ein passendes Bild, welches ich so völlig gelungen finde und auch sagen kann: Jawohl, so muss es sein.

  • Zitat

    Original von SEEdER
    Dazu habe ich ein passendes Bild, welches ich so völlig gelungen finde und auch sagen kann: Jawohl, so muss es sein.


    Genau!


    Und ohne Radar brettern da trotzdem diverse Leute mit 60 vorbei :droh

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • Oder so... :D


    Sorry, musste sein.


    Aber recht habt ihr.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Was ist daran nicht gut? Ich glaube, das ist Holländisch und heisst "prost!" :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()